Klassik

Benefizkonzert mit den Musikfreunden Heidelberg - Eine spanische Reise von Bilbao bis Cádiz in Bad Rappenau

Sinfonieorchester Musikfreunde Heidelberg

Wann
So, 30. Juni 2024, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Bad Rappenau
Kurhaus Bad Rappenau
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Stadt Bad Rappenau
Von Bilbao bis Cádiz - Das Sinfonieorchester »Musikfreunde Heidelberg« ist mit spanischem Temperament unterwegs und spielt ein Benefizkonzert zugunsten von Help! - Wir helfen! e.V.

Mit feurig-mitreißenden Stücken und funkensprühenden Rhythmen nehmen die Musikfreunde Heidelberg am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 18.00 Uhr ihre Gäste mit auf eine Reise vom Norden bis in den Süden der Iberischen Halbinsel.

Als fester Bestandteil des Heidelberger Kulturlebens konzertiert das vor über 35 Jahren gegründete Sinfonieorchester, unter der Leitung von René Schuh, regelmäßig mit vorwiegend sinfonischen Programmen. Die etwa 80 Musikerinnen und Musiker sind Studierende und Absolventen aller Fakultäten der Universitäten Heidelberg und Mannheim sowie weiteren Ausbildungsstätten der Region.

España, die Rhapsody von Emmanuel Chabrier, gibt das Reiseland der Musikfreunde Heidelberg vor. Mit ihrem Dirigenten René Schuh erkunden sie musikalische Attraktionen und Kleinode abseits ausgetretener Pfade. Wer an der Reise teilnehmen will, ist im Kurhaus in Bad Rappenau herzlich willkommen.
Unter der Sonne Spaniens gedieh weitaus mehr als einige glutvolle Gitarrenakkorde. Maurice Ravels »Bolero« hat dort seine Wurzeln, ebenso Nikolai Rimskij-Korsakows »Fandango«. Richtig gelesen: Die Strahlkraft spanischer Musik reichte so weit, dass sie auch die entferntesten Seelen wärmte. Obwohl Rimskij-Korsakow niemals die Iberische Halbinsel besuchte, beflügelte sie ihn zu seinem recht authentischen »Capriccio Espagnol«.

Ebenso inspirierten andalusische Motive die benachbarten Franzosen zu einigen leidenschaftlichen Werken. Das wohl bekannteste dürfte »Auf, in den Kampf, Torero« aus George Bizet Oper »Carmen« sein, ebenso die gefühlvolle Habanera, die sich Bizet ohne Umschweife vom Basken Sebastián de Yradier auslieh. Eine weitere Station auf der Rundreise ist Aragon, präziser verortet - die »Aragonaise« im selben Stück. Man sieht und hört: Jede Provinz Spaniens trug ihre Einflüsse in die Weltmusik hinein.

Nichtsdestoweniger konstatierte der deutsche Kunsthistoriker Carl Justi nach einer Bildungsreise 1881, also sechs Jahre nach der Uraufführung von »Carmen«: »Das Fehlen guter Musik allein zeigt, dass die spanische Kultur unter der der Italiener steht.« Der einheimische Komponist Manuel de Falla beweist das Gegenteil. Dessen Oper »La vida breve« (Das kurze Leben) gibt einen Eindruck vom ursprünglichen Cante jondo, dem ernsten Flamenco-Gesang. Ihm zur Seite stehen im Konzert noch zwei weitere Landsmänner, um Justi zu widersprechen und das Publikum zu überraschen. Ein Hinweis sei gegeben: Die »Danzas Fantasticas« gehören zu den Geheimtipps, die nur wenigen Landeskennern vertraut sind.
Die lebendige Folklore von Bilbao bis Cádiz zog zahllose Komponisten in ihren Bann. Die Zuhörenden auf dem musikalischen Ausflug werden es ihnen nachfühlen.

Eine großzügige Unterstützung der Sparkasse Kraichgau ermöglicht es, dieses Konzert als Benefizveranstaltung durchzuführen. Alle Erlöse kommen dem karitativen Verein Help! - Wir helfen! e.V. zugute, welcher es sich unter anderem mit Unterstützung von Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann zum Ziel gemacht hat, medizinische Behandlungen für Menschen in armen Regionen der Welt zu finanzieren und Krankenhäuser in diesen Gegenden mit medizinischen Geräten auszustatten. Dadurch konnte bereits mehreren tausend Menschen medizinisch geholfen werden.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 27. Juni 2024 um 20:30 Uhr

  • Fritz-Hagner-Promenade 2
  • 74906 Bad Rappenau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse