Dies & Das

Bergbaulehrpfad bei Bollschweil-St. Ulrich

Führung mit Christel Bücker und Michael Hoeper (Archäologen)

Wann
Sa, 2. August 2025, 15:00 Uhr
Wo oder WAS
Bollschweil
Parkplatz am Bergbaulehrpfad
Entdeckerführung auf den Spuren der mittelalterlichen Bergleute bei Bollschweil

Am Samstag, den 2. August 2025 um 15 Uhr findet eine Führung auf den Spuren der Bergleute durch das mittelalterliche Bergbaurevier am Birkenberg bei Bollschweil statt. Dabei kann man mit den Archäologen Dr. Christel Bücker und Dr. Michael Hoeper auf dem 1,6 km langen Lehrpfad die beeindruckenden Relikte der hier vor 800 Jahren mit ihren Familien lebenden Bergleute entdecken und viele spannende Geschichten rund um den Bergbau im Mittelalter erfahren. Bei der erlebnisreichen Wanderung sind neben der Burgruine Birchiburg auch ein noch offener Stolleneingang des Silberbergbaus, ein tiefer schluchtartiger Verhau mit einer Radstube und die Wohnterrassen und Schmiedeplätze der Bergleute zu entdecken.

Treffpunkt: Parkplatz Bergbaulehrpfad am Birkenberg, Anfahrt: Straße Bollschweil Richtung St. Ulrich K4956, nach ca. 2,5 km Parkplatz auf der linken Seite, Dauer: ca. 2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.
Teilnahmegebühr 5 Euro, Kinder bis 16 frei.

Eine Führung in der Ausstellung zu »Burg und Bergbau am Birkenberg« im Alten Rathaus in Bollschweil findet am Sonntag 21. September 2025 ab 15 Uhr statt.
Adresse: Altes Rathaus, Leimbachweg 2, 79283 Bollschweil.
Weitere Infos zu Führungen und Öffnungszeiten: www.birchiburg.de
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 22. Juli 2025 um 09:26 Uhr

  • 79283 Bollschweil

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse