Dies & Das
Berlin macht Dampf: Berlin - Lübbenau - Gurkenzug in den Spreewald in Berlin
- Wann
- Sa, 31. Mai 2025, 08:53 Uhr bis 19:50 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Dampfzug der Berliner Dampflokfreunde - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Berlin macht Dampf Dampflokfreunde Berlin e.V.
Ein unvergesslicher Ausflug mit Familie, Freunden oder Kollegen! Genießen sie die besondere Atmosphäre des Reisens wie anno dazumal. Berlins letzte betriebsfähige Dampflok zieht den Schnellzug aus Großvaters Zeiten. Die Wagen aus den 30er bis 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wecken je nach Alter Erinnerungen oder machen die Reise mit der Eisenbahn zu einem völlig neuen Erlebnis...im Speisewagen gibt es leckere Hausmannskost, Kuchen und Getränke.
Die Spreewaldstadt Lübbenau ist seit jeher erste Adresse für die Berliner, wenn es darum geht, am Wochenende einen Ausflug nach »jwd« - janz weit draußen - zu unternehmen. Zudem ist Lübbenau der Ausgangspunkt, um per Kahn den Spreewald zu entdecken. Wir bringen Sie von Berlin direkt nach Lübbenau. Neben den kulinarischen Spezialitäten des Spreewalds locken natürlich vor allem die weltberühmten Spreewald-Kähne jedes Jahr hunderttausende Menschen zur Fahrt durch die einmalige Landschaft. Eine zweistündige Kahnfahrt ab dem »Großen Hafen« ist deshalb im Reisepreis inklusive. Die Kahnfahrt beginnt 30 Minuten nach Ankunft des Zuges in Lübbenau.
Der Zug beginnt in Berlin-Schöneweide (Regionalbahnsteig, Gleis 1/2) - Abfahrt 8.53 Uhr, die Ankunft am Abend ist für 19.48 Uhr vorgesehen. Der Aufenthalt in Lübbenau beträgt ca. 7 Stunden.
Ein- und Ausstieg auch in Königs Wusterhausen, Abfahrt 9.15 Uhr, Ankunft am Abend 19.27 Uhr).
Zugpferd ist die Dampflok 52 8177 (80 km/h, Baujahr 1944, 1800 PS, Gewicht 140 Tonnen, Länge 23 Meter). Sie ist die letzte betriebsfähige Dampflok Berlins und wird seit 1998 von den Dampflokfreunden Berlin e.V. für Nostalgiefahrten in und um Berlin eingesetzt.
Vom Bahnhof zum Großen Hafen sind etwa 1,5 Kilometer zu Fuß zurückzulegen Unser Reiseleiter sorgt dafür, dass Sie sicher hinkommen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, bestellt sich bitte eigenständig ein Taxi zum Bahnhof Lübbenau. Auf dem Rückweg bestimmen Sie das Tempo! Seien Sie aber bitte auf jeden Fall rechtzeitig wieder am Bahnhof!
Für Familien gibt es eine Ermäßigung: Reisen mindestens 2 Erwachsene mit mehreren Kindern über 3 Jahren, gibt es für 2 bis 4 Kinder einen vergünstigten Fahrpreis. Wählen Sie dazu für die Kinder von 3 bis 11 Jahren die Preisklasse »Kind (3-11) für Familienkarte«. Beachten Sie bitte die geänderte Kinderregelung auf Grund der Kinderregelung des örtlichen Kahnanbieters. Vielen Dank. Quelle: Veranstalter
Die Spreewaldstadt Lübbenau ist seit jeher erste Adresse für die Berliner, wenn es darum geht, am Wochenende einen Ausflug nach »jwd« - janz weit draußen - zu unternehmen. Zudem ist Lübbenau der Ausgangspunkt, um per Kahn den Spreewald zu entdecken. Wir bringen Sie von Berlin direkt nach Lübbenau. Neben den kulinarischen Spezialitäten des Spreewalds locken natürlich vor allem die weltberühmten Spreewald-Kähne jedes Jahr hunderttausende Menschen zur Fahrt durch die einmalige Landschaft. Eine zweistündige Kahnfahrt ab dem »Großen Hafen« ist deshalb im Reisepreis inklusive. Die Kahnfahrt beginnt 30 Minuten nach Ankunft des Zuges in Lübbenau.
Der Zug beginnt in Berlin-Schöneweide (Regionalbahnsteig, Gleis 1/2) - Abfahrt 8.53 Uhr, die Ankunft am Abend ist für 19.48 Uhr vorgesehen. Der Aufenthalt in Lübbenau beträgt ca. 7 Stunden.
Ein- und Ausstieg auch in Königs Wusterhausen, Abfahrt 9.15 Uhr, Ankunft am Abend 19.27 Uhr).
Zugpferd ist die Dampflok 52 8177 (80 km/h, Baujahr 1944, 1800 PS, Gewicht 140 Tonnen, Länge 23 Meter). Sie ist die letzte betriebsfähige Dampflok Berlins und wird seit 1998 von den Dampflokfreunden Berlin e.V. für Nostalgiefahrten in und um Berlin eingesetzt.
Vom Bahnhof zum Großen Hafen sind etwa 1,5 Kilometer zu Fuß zurückzulegen Unser Reiseleiter sorgt dafür, dass Sie sicher hinkommen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, bestellt sich bitte eigenständig ein Taxi zum Bahnhof Lübbenau. Auf dem Rückweg bestimmen Sie das Tempo! Seien Sie aber bitte auf jeden Fall rechtzeitig wieder am Bahnhof!
Für Familien gibt es eine Ermäßigung: Reisen mindestens 2 Erwachsene mit mehreren Kindern über 3 Jahren, gibt es für 2 bis 4 Kinder einen vergünstigten Fahrpreis. Wählen Sie dazu für die Kinder von 3 bis 11 Jahren die Preisklasse »Kind (3-11) für Familienkarte«. Beachten Sie bitte die geänderte Kinderregelung auf Grund der Kinderregelung des örtlichen Kahnanbieters. Vielen Dank. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 23. April 2025 um 17:53 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.