Kunst
Besuch der geöffneten Mikwe
- Wann
- Sa, 5. Juli 2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Offenburg
Mikwe
Einladung zum Besuch der geöffneten Mikwe mit Café
am Samstag, dem 5. Juli 2025
Kaffee, Kuchen & Kultur - Geschichte erleben und Begegnung fördern
Am Samstag, den 5. Juli 2025, lädt Aufstehen gegen Rassismus Offenburg gemeinsam mit dem Museum im Ritterhaus zur monatlichen Öffnung der historischen Mikwe in Offenburg ein. Von 10 bis 17 Uhr ist das außergewöhnliche Kulturdenkmal für die Öffentlichkeit frei zugänglich - begleitet von einem kleinen Cafébetrieb mit Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen.
Ein verborgenes Stück Stadtgeschichte
Die Mikwe, ein jüdisches Ritualbad, liegt etwa 15 Meter tief unter der Glaserstraße 8 und zählt zu den bedeutendsten historischen Bauwerken Offenburgs. Ihr Ursprung reicht in die Zeit vor dem großen Stadtbrand von 1689 zurück, den sie nahezu unversehrt überstand. In Deutschland gibt es nur wenige erhaltene Mikwen, die vor dem 18. Jahrhundert errichtet wurden - die Offenburger Mikwe ist damit ein einzigartiges Zeugnis jüdischen Lebens und religiöser Praxis.
Über viele Jahre war die Mikwe in Vergessenheit geraten, zweckentfremdet als Brunnen genutzt und der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Heute ist sie ein Ort der Erinnerung, der Begegnung und des Lernens - gegen das Vergessen.
Informationen zur Veranstaltung
Datum: Samstag, 5. Juli 2025
Öffnungszeiten Mikwe: 10:00 - 17:00 Uhr
Café geöffnet: 10:00 - 13:00 Uhr
Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich Quelle: Veranstalter
am Samstag, dem 5. Juli 2025
Kaffee, Kuchen & Kultur - Geschichte erleben und Begegnung fördern
Am Samstag, den 5. Juli 2025, lädt Aufstehen gegen Rassismus Offenburg gemeinsam mit dem Museum im Ritterhaus zur monatlichen Öffnung der historischen Mikwe in Offenburg ein. Von 10 bis 17 Uhr ist das außergewöhnliche Kulturdenkmal für die Öffentlichkeit frei zugänglich - begleitet von einem kleinen Cafébetrieb mit Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen.
Ein verborgenes Stück Stadtgeschichte
Die Mikwe, ein jüdisches Ritualbad, liegt etwa 15 Meter tief unter der Glaserstraße 8 und zählt zu den bedeutendsten historischen Bauwerken Offenburgs. Ihr Ursprung reicht in die Zeit vor dem großen Stadtbrand von 1689 zurück, den sie nahezu unversehrt überstand. In Deutschland gibt es nur wenige erhaltene Mikwen, die vor dem 18. Jahrhundert errichtet wurden - die Offenburger Mikwe ist damit ein einzigartiges Zeugnis jüdischen Lebens und religiöser Praxis.
Über viele Jahre war die Mikwe in Vergessenheit geraten, zweckentfremdet als Brunnen genutzt und der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Heute ist sie ein Ort der Erinnerung, der Begegnung und des Lernens - gegen das Vergessen.
Informationen zur Veranstaltung
Datum: Samstag, 5. Juli 2025
Öffnungszeiten Mikwe: 10:00 - 17:00 Uhr
Café geöffnet: 10:00 - 13:00 Uhr
Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 25. Juni 2025 um 16:47 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.