Dies & Das
Betriebsbesichtigung
- Wann
- Mi, 6. August 2025, 10:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
St. Peter
Steingrubenhof
Ein Familien-Ferien-Special ist dieser Hofbesuch unserer Reihe "Badisch Bullerbü? Erleben Sie Landwirtschaft im Wandel". Von 10 bis 12 Uhr entdecken wir die Kälber und Hähnchen, die mit viel Auslauf und artgerecht an den steilen Hängen des Schwarzwalds dieses Bio-Betriebs leben. Mit dem Bus (Haltestelle St. Peter Campingplatz) ist der Steingrubenhof von Denzlingen her gut erreichbar.
Der Steingrubenhof in St. Peter setzt den dunklen Seiten der Tierhaltung sehr bewusst etwas entgegen: Kälber aus der Milchviehhaltung werden oft über hunderte Kilometer transportiert, sie sind "übrig", denn die Mutterkühe sollen bald nach dem Kalben bereits wieder ihre Milch für den Verkauf an uns Menschen produzieren. Der Steingrubenhof nimmt die Kälber bei sich auf und lässt sie zu Weiderindern heranwachsen, deren Fleisch er dann vermarktet. Die Bio-Weidehähnchen und -hühnchen kommen als frisch geschlüpfte Küken im Frühling auf den Hof. Die ersten Wochen verbringen sie in kleinen Gruppen in einem warmen Stall mit dickem Einstreu. Nach etwa drei Wochen ziehen die gestärkten und gefiederten Hühner in den Mobilstall um. Von nun an verbringen sie den Rest ihres Lebens im Freien auf der Sommerweide. Kälber und Hühner leben in ihrem natürlichen Lebensraum auf den umliegenden Wiesen. Die Direktvermarktung bietet den Kund*innen des Steingrubenhofs transparent hergestellte, regionale und umweltfreundliche Lebensmittel von hoher Qualität... Weitere Informationen und Anmeldung: eeb-ebh.de/Angebote Suchbegriff: Bullerbü Quelle: Veranstalter
Der Steingrubenhof in St. Peter setzt den dunklen Seiten der Tierhaltung sehr bewusst etwas entgegen: Kälber aus der Milchviehhaltung werden oft über hunderte Kilometer transportiert, sie sind "übrig", denn die Mutterkühe sollen bald nach dem Kalben bereits wieder ihre Milch für den Verkauf an uns Menschen produzieren. Der Steingrubenhof nimmt die Kälber bei sich auf und lässt sie zu Weiderindern heranwachsen, deren Fleisch er dann vermarktet. Die Bio-Weidehähnchen und -hühnchen kommen als frisch geschlüpfte Küken im Frühling auf den Hof. Die ersten Wochen verbringen sie in kleinen Gruppen in einem warmen Stall mit dickem Einstreu. Nach etwa drei Wochen ziehen die gestärkten und gefiederten Hühner in den Mobilstall um. Von nun an verbringen sie den Rest ihres Lebens im Freien auf der Sommerweide. Kälber und Hühner leben in ihrem natürlichen Lebensraum auf den umliegenden Wiesen. Die Direktvermarktung bietet den Kund*innen des Steingrubenhofs transparent hergestellte, regionale und umweltfreundliche Lebensmittel von hoher Qualität... Weitere Informationen und Anmeldung: eeb-ebh.de/Angebote Suchbegriff: Bullerbü Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 29. Juli 2025 um 12:30 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.