Vorträge und Lesungen
Bettina Schuler - Buchpremiere: Der Waldorfkomplex in BERLIN
- Wann
- Fr, 22. August 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
One More Chapter - Buchhandlung Bar Bistro - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Buchpremiere "Der Waldorfkomplex"
Eine gefährliche alternative Lehre: Was in Waldorfschulen wirklich auf dem Lehrplan steht.
Lehrermangel, belastete Schulen und Frontalunterricht - beim Blick auf das staatliche Schulsystem scheinen die freien Schulformen eine gute Alternative. Viele Menschen in Deutschland haben ein sehr positives Bild von Waldorfschulen, die wenigsten kennen jedoch die weltanschauliche Basis der anthroposophischen Pädagogik.
Die ehemalige Waldorf-Schülerin und Journalistin Bettina Schuler zeigt: Aufgrund ihrer oft antiwissenschaftlichen und autoritären Grundierung birgt die vorgeblich weltoffene Erziehungsmethode der Waldorfschulen Gefahren für die freie Entwicklung der Kinder - und in letzter Konsequenz für die Demokratie.
In ihrem klugen Debattenbuch plädiert sie für einen konstruktiv-kritischen Blick auf Waldorfschulen, der das wichtigste Ziel nicht aus den Augen verliert: bessere Bildung für unsere Kinder.
Bettina Schuler ist Journalistin und Bestseller-Autorin, u.a. von »Schlachtfeld Elternabend«.
Für ihr integratives Engagement wird sie 2025 das Bundesverdienstkreuz erhalten.
Sie ist selbst ehemalige Waldorfschülerin und Mutter einer Tochter, die im Waldorfschulsystem großgeworden ist.
Moderation: Ciani-Sophia Hoeder Quelle: Veranstalter
Eine gefährliche alternative Lehre: Was in Waldorfschulen wirklich auf dem Lehrplan steht.
Lehrermangel, belastete Schulen und Frontalunterricht - beim Blick auf das staatliche Schulsystem scheinen die freien Schulformen eine gute Alternative. Viele Menschen in Deutschland haben ein sehr positives Bild von Waldorfschulen, die wenigsten kennen jedoch die weltanschauliche Basis der anthroposophischen Pädagogik.
Die ehemalige Waldorf-Schülerin und Journalistin Bettina Schuler zeigt: Aufgrund ihrer oft antiwissenschaftlichen und autoritären Grundierung birgt die vorgeblich weltoffene Erziehungsmethode der Waldorfschulen Gefahren für die freie Entwicklung der Kinder - und in letzter Konsequenz für die Demokratie.
In ihrem klugen Debattenbuch plädiert sie für einen konstruktiv-kritischen Blick auf Waldorfschulen, der das wichtigste Ziel nicht aus den Augen verliert: bessere Bildung für unsere Kinder.
Bettina Schuler ist Journalistin und Bestseller-Autorin, u.a. von »Schlachtfeld Elternabend«.
Für ihr integratives Engagement wird sie 2025 das Bundesverdienstkreuz erhalten.
Sie ist selbst ehemalige Waldorfschülerin und Mutter einer Tochter, die im Waldorfschulsystem großgeworden ist.
Moderation: Ciani-Sophia Hoeder Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 09. Juli 2025 um 22:43 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.