Pop abseits des Mainstreams
Between the Beats-Festival findet im März in Lörrach statt
Das Programm der dritten Auflage des "Between the Beats"- Festivals vom 5. bis 7. März 2015 im Burghof Lörrach steht fest. Neun Bands, darunter die Headliner der Konzertabende "Hundreds" (5. März), Kid Simius (6. März) sowie Laing (7. März) werden laut Veranstalter populäre Musik abseits des Mainstream präsentieren: überraschend, bewegend, experimentell.
Headliner des ersten Festivalabends am 5. März 2015 werden die Hamburger "Hundreds" sein, die aus dem Geschwisterpaar Eva und Philip Milner bestehen. "Hundreds" stehen für gefühlvolle und enthusiastisch vorgetragene Elektropop-Songs. Weitere Bands am ersten Festivalabend sind Pond, die vom britischen NME schon 2012 zur "Hottest Band in the World" gekürt wurden und Only Real. Dahinter verbiorgt sich der 22-jährige Westlondoner Niall Galvin.
Headliner des zweiten Festivalabends am 6. März ist Kid Simius aus Granada im Süden Spaniens. Den meisten ist der 26-jährige Wahl-Berliner bekannt aus dem Umfeld des deutschen HipHoppers Marteria. In seiner Musik mischt Kid Simius Big-Beat-Soundwände mit Surfmusik und Cutgewittern. Das Berliner Electro-Duo "The/Das" kreiert Kompositionen mit technoidem Gerüst und verdrehter Bildsprache. Den Abend eröffnen wird die belgische Band BRNS. Die vier musikalischen Multitalente verbindet eine Vorliebe für komplexe und atmosphärisch-mystische Verspieltheit.
Headliner des dritten und letzten Festivalabends am 7. März ist die Berliner Band Laing. Die Berlinerinnen kreieren eine Multimedia-Performance aus Bühnenchoreographie und dem außergewöhnlichen Crossover aus Minimal-Elektro, Pop und R'n'B, verbunden mit einer einzigartigen Sprachästhetik. Zweite Band am dritten Abend ist das norwegische Sextett "Team Me". Eröffnet wird der Abend von der lettischen Band "Carnival Youth".
"Between the Beats" richtet an allen Festivaltagen einen Bus-Shuttle zwischen Freiburg in Lörrach ein.
Headliner des ersten Festivalabends am 5. März 2015 werden die Hamburger "Hundreds" sein, die aus dem Geschwisterpaar Eva und Philip Milner bestehen. "Hundreds" stehen für gefühlvolle und enthusiastisch vorgetragene Elektropop-Songs. Weitere Bands am ersten Festivalabend sind Pond, die vom britischen NME schon 2012 zur "Hottest Band in the World" gekürt wurden und Only Real. Dahinter verbiorgt sich der 22-jährige Westlondoner Niall Galvin.
Headliner des zweiten Festivalabends am 6. März ist Kid Simius aus Granada im Süden Spaniens. Den meisten ist der 26-jährige Wahl-Berliner bekannt aus dem Umfeld des deutschen HipHoppers Marteria. In seiner Musik mischt Kid Simius Big-Beat-Soundwände mit Surfmusik und Cutgewittern. Das Berliner Electro-Duo "The/Das" kreiert Kompositionen mit technoidem Gerüst und verdrehter Bildsprache. Den Abend eröffnen wird die belgische Band BRNS. Die vier musikalischen Multitalente verbindet eine Vorliebe für komplexe und atmosphärisch-mystische Verspieltheit.
Headliner des dritten und letzten Festivalabends am 7. März ist die Berliner Band Laing. Die Berlinerinnen kreieren eine Multimedia-Performance aus Bühnenchoreographie und dem außergewöhnlichen Crossover aus Minimal-Elektro, Pop und R'n'B, verbunden mit einer einzigartigen Sprachästhetik. Zweite Band am dritten Abend ist das norwegische Sextett "Team Me". Eröffnet wird der Abend von der lettischen Band "Carnival Youth".
"Between the Beats" richtet an allen Festivaltagen einen Bus-Shuttle zwischen Freiburg in Lörrach ein.
Tickets: Eintrittskarten sind auf den BZ-Geschäftsstellen beim BZ-Kartenservice erhältlich sowie online auf bz-ticket.de: Between The Beats Lörrach Tickets.
von bz
am
Mi, 21. Januar 2015 um 15:35 Uhr