Vorträge und Lesungen

Bienen und Pestizide

Welche Schwachstellen hat die aktuelle Risikobewertung des Pestizidzulassungsverfahrens? Prof. Dimitry Wintermantel

Wann
Sa, 3. Mai 2025, 11:15 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Universität, KG I, Hörsaal 1010
Vortrag von Dr. Dimitry Wintermantel
(Professur für Naturschutz und Landschaftsökologie, Universität Freiburg) zum Thema: "Bienen und Pestizide: Welche Schwachstellen hat die aktuelle Risikobewertung des Pestizidzulassungsverfahrens?"

Bienen sind die wichtigsten Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen und daher äußerst wichtig für Biodiversität und landwirtschaftliche Produktivität. In Europa gibt es etwa 2000 Bienenarten, doch die Vielfalt der Bienen nimmt vielerorts ab. Einer der Hauptstressoren von Bienen sind Pflanzenschutzmittel. Obwohl diese vor ihrer Zulassung getestet werden müssen, hat insbesondere das Beispiel der Neonikotinoid-Insektizide gezeigt, dass der Einsatz von zugelassenen Pestiziden Bienen erheblich schädigen kann. Der Vortrag widmet sich zunächst kurz der Ökologie von Wildbienen im Vergleich zu Honigbienen, da Pestizidtests überwiegend an Honigbienen durchgeführt werden, und erläutert dann, wie das Risiko von Pestiziden für Bienen in der Europäischen Union bewertet wird. Zudem wird kritisch hinterfragt, ob Honigbienen ein geeigneter Modellorganismus für Wildbienen oder allgemein für Bestäuber sind, und auch der Frage nachgegangen, warum bienenschädigende Neonikotinoide dennoch als sicher eingestuft wurden.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Samstags-Uni: Biologische Vielfalt - Erhalten, was uns erhält" des Studium generale der Universität Freiburg.

Mehr Informationen unter: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/sg/sa-uni
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 02. April 2025 um 08:11 Uhr

  • Platz der Universität 3
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse