Pop
Bloc Party & Interpol in HAMBURG
- Wann
- Do, 12. November 2026, 19:15 Uhr
- Wo oder WAS
-
HAMBURG
Barclays Arena - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Mit »Turn On the Bright Lights« - das für viele Musikfans sowie Kritiker als eines der besten Debütalben aller Zeiten gilt - feierten Interpol 2002 ihren Einstand ähnlich erfolgreich wie Bloc Party. Beide Bands gründeten sich Ende der 1990er-Jahre in Weltstädten. Interpol 1997 in New York, Bloc Party 1998 in London. Interpol reicherte ihren Sound mit Post-Punk sowie New-Wave-Elementen an und veröffentlichten im Jahr 2000 eine erste EP, die sie über das Londoner Radio XFM vor allem in Großbritannien bekannt werden ließ. Mit ihrem Debütalbum, das von Pitchfork zum besten Album des Jahres gewählt wurde, und ihrem Hit »Obstacle 1« gelang der Band 2002 schließlich der internationale Durchbruch. Die zweite Platte »Antics« und Songs wie »Evil«, »C'mere« und »Slow Hands« ließen Interpol 2004 zu einer der wichtigsten Indie-Bands der Welt werden, woraufhin sie zum ersten Mal mit Bloc Party auf Tour gingen. »Our Love to Admire« brachte die US-amerikanische Band 2007 mit dem Erfolgstrack »Rest My Chemistry« auf Platz 2 der britischen Albumcharts sowie auf Rang 4 der Billboard 200 - dem höchsten Chart-Einstieg in der Geschichte der Band. Es folgten »Interpol« (2010), »El Pintor« (2014), »Marauder« (2018) sowie »The Other Side of Make-Believe« (2022), die den Status der Band weiter festigten. Darüber hinaus etablierte sich Interpol-Frontmann Paul Banks als erfolgreicher Soloartist und kollaborierte ab 2011 mit Wu-Tang Clan-Mitglied RZA im Projekt Banks & Steelz, das 2016 die Platte »Anything But Words« veröffentlichte. Die Briten Bloc Party legten im Gegenzug nach ihrem erfolgreichen Debütalbum mit »A Weekend in the City« 2007 ihr zweites Werk nach, das ebenfalls mit Platz 2 in den britischen Albumcharts und Platz 5 in Deutschland den bisher höchsten Einstieg der Bandgeschichte markierte. Mit »Intimacy« (2008), »Four« (2012), »Hymns« (2016) sowie »Alpha Games« (2022) baute die Band um Frontmann Kele Okereke auf ein ähnlich großes Gesamtwerk und etablierte sich mit ihrem einzigartig lockeren Indie-Rock ebenfalls als eine der erfolgreichsten Indie-Bands ihrer Zeit.
Mi., 11.11.2026, Berlin, UBER-Arena (Headliner Bloc Party)
Do., 12.11.2026, Hamburg, Barclays Arena (Headliner Interpol)
Sa., 14.11.2026, Düsseldorf, PSD Bank Dome (Headliner Bloc Party) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 07. November 2025 um 00:16 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.