Kino

BLOCK II in Ostseebad Prerow

Darßer NaturfilmFestival 2025: Programmsektion »NatureShorts«

Wann
Fr, 3. Oktober 2025, 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo oder WAS
Ostseebad Prerow
Kulturkaten
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Deutsche Naturfilmstiftung gGmbH
On The Way

Ein Sprichwort besagt: »Wir sind nicht auf unserer Reise, um die Welt zu retten, sondern um uns selbst zu retten - aber indem wir das tun, retten wir die Welt.« In diesem Sinn fragt dieser Film: Gibt es Lösungen im Kampf gegen die globale Erwärmung? Finden wir einen Ausweg aus der Klimakrise?

Deutschland // 2024 // 14 Min. // keine Alterseinstufung // Deutsch mit englischen Untertiteln

Regie: Pascal Schelbli // Buch: Pascal Schelbli // Kamera: Jonas Schneider // Schnitt: Dennis Gnoni Visconti // Musik: Alexander Wolf David, Pablo Nouvelle, Jonas Wolf // Ton: Hyve Audio // Producer: David Bertschinger Karg // Produktion: hillton



When Ocean Rises

Ein Eisbär und ein Pinguin, die ihre Heimat verloren haben und eine neue Bleibe suchen, treffen sich auf der Insel, auf der ein Hund lebt. Sie alle wollen das Haus für sich, bis das Meer zu steigen beginnt und die Insel langsam im Meer versinkt. Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.

Deutschland // 2024 // 6 Min. // keine Alterseinstufung

Regie: Yongxin Wang // Buch: Yongxin Wang // Animation: Yongxin Wang // Ton: Yunzheng Hu, Lambert Regel // Musik: Renyou Zheng // Produktion: Film University Babelsberg Konrad Wolf



Memoiren eines Murmeltiers - Ein bewegtes Leben in den Alpen

Das Murmeltier Pfeife lebt seit vier Jahren inmitten der majestätischen Alpen und blickt auf eine ereignisreiche Jugend zurück. Erblicke die Welt durch seine Augen mit allen Freuden und Gefahren, die einem jungen Alpenmurmeltier im Alltag begegnen. Tauche ein in eine Geschichte zwischen Alpenklee und Enzian.

Deutschland // 2024 // 20 Min. // FSK 0

Regie: Jakob Rudloff // Buch: Jakob Rudloff // Kamera: Jakob Rudloff // Schnitt: Jakob Rudloff // Ton: Jakob Rudloff // Produktion: Jakob Rudloff



Wo ist unser Wasser? - Ein Fall im Wald

Als die Kraniche Jana und Jonas eines Morgens aufwachen, ist alles anders. Das Wasser ist aus dem Erlenbruch verschwunden. Gemeinsam mit der Erdkröte Corny, der Libelle Lilli und der Detektivmaus Flitzi begeben sie sich auf Spurensuche. Als sie erfahren, dass die Biber verschwunden sind, die Bäume komische Markierungen haben und Baggerspuren im Wald entdeckt wurden, ahnen sie, dass sie und ihr Lebensraum in Gefahr sind. Mit Hilfe der Haustierratte Rocky schaffen sie es, die Kinder auf ihr Problem aufmerksam zu machen. Diese organisieren schon bald eine Demonstration und halten Audienz bei der Bürgermeisterin. Sogar die Zeitung berichtet vom Verschwinden des Erlenbruchs. So schaffen sie es, dass der Erlenbruch bestehen und den Tieren ihr Zuhause erhalten bleibt.

Deutschland // 2024 // 12 MIn. // FSK 0

Regie: NABU Mecklenburg-Vorpommern, Löwenzahn-Schule Ribnitz-Damgarten // Produktion: igel+ente
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 18. September 2025 um 19:58 Uhr

  • Waldstr. 42
  • 18375 Ostseebad Prerow

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse