Freitag, 24.03.2023

Studierende unterrichten geflüchtete Familien im Landkreis

Bildungsoffensive

Studierende unterrichten geflüchtete Familien im Landkreis

Vorschulkinder lernen auf spielerische Art Deutsch, Eltern erhalten Infos zu Hilfsangeboten und Gepflogenheiten. Das ist der Ansatz eines neuen Programms für Geflüchtete im Landkreis. Den Unterricht übernehmen Studierende. Mehr


Pächterwechsel im Bötzinger "Pendel"

Pächterwechsel im Bötzinger "Pendel"

Das Ehepaar Irmtraud und Wolfgang Porumpka hört nach 40 Jahren Tätigkeit in der Gastronomie auf. Vom 1. April an führen Hasan Nazmul und Katharina Poznanska das Restaurant Pendel in Bötzingen. . Mehr

Donnerstag, 23.03.2023

Zwei Frauen zeigen ihre Bilder von Frauen

Zwei Frauen zeigen ihre Bilder von Frauen

In einer gemeinsamen Ausstellung präsentieren zwei Künstlerinnen des Bötzinger Kunstforums im Rathaus ihre weibliche Sicht auf die Welt. Eine Einführung gab Kunsthistorikerin Heike Piehler. Mehr

Montag, 20.03.2023

Bötzinger Sänger wollen aktiv bleiben

Bötzinger Sänger wollen aktiv bleiben

Ehrungen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Männergesangvereins Bötzingen. Der Verein wünscht sich auch wieder, dass die Standkosten beim nächsten Weinfest die Gemeinde trägt. Mehr

Donnerstag, 16.03.2023

Angler wünschen Brücke zurück

Angler wünschen Brücke zurück

In der Hauptversammlung der Angelfreunde Bötzingen ist Horst Eglinsdörfer für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt worden. Der Verein wünscht sich wieder eine Brücke über den Mühlbach. Mehr


Nach vier Jahren wieder eine große Kaffeetafel

Nach vier Jahren wieder eine große Kaffeetafel

Etwa 250 Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren kamen zum Seniorennachmittag der Gemeinde in die Sporthalle. Erstmals seit März 2019 wurde dort wieder in großer Runde gefeiert, denn die drei Jahre danach fiel der Termin jeweils der Corona-Pamdemie ... Mehr

Montag, 13.03.2023

DRK Bötzingen will sechsten Defibrillator im Ort

DRK Bötzingen will sechsten Defibrillator im Ort

Der DRK-Ortsverein sammelte Spenden für einen weiteren Defibrillator. Ilse Kempter verlässt nach langjährigem Engagement die Bereitschaft. Mehr

Samstag, 11.03.2023

Klimaschutz als dauerhaftes Ziel

Der Bötzinger Gemeinderat hat einstimmig ein Leitbild für Klimaschutz und Nachhaltigkeit verabschiedet. Dieses gibt vor, dass in allen Bereichen der Gemeinde Klimaschutz und Nachhaltigkeit als dauerhafte Ziele verfolgt werden sollen. Dies gilt ... Mehr

Freitag, 10.03.2023

21-Jähriger nach Messerangriff in Bötzinger Flüchtlingseinrichtung in U-Haft

Polizeieinsatz

21-Jähriger nach Messerangriff in Bötzinger Flüchtlingseinrichtung in U-Haft

Der 21-Jährige, der in einer Flüchtlingsunterkunft in Bötzingen Mitarbeiter mit einem Messer bedroht haben soll, befindet sich jetzt in Untersuchungshaft. Er war laut Polizei erneut gewalttätig geworden. Mehr


Neue Konrektorin

NINA KIEFER Neue Konrektorin In der jüngsten Bötzinger Gemeinderatssitzung in der Festhalle stellte sich Nina Kiefer (44) aus Freiburg als neue Konrektorin und stellvertretende Schulleiterin der Wilhelm-August Lay -Schule in Bötzingen vor. ... Mehr

Dienstag, 07.03.2023

Festnahme nach Drohung mit Messer in Bötzinger Flüchtlingsunterkunft

Polizeieinsatz

Festnahme nach Drohung mit Messer in Bötzinger Flüchtlingsunterkunft

Zu einem Zwischenfall mit einem jungen Mann kam es am Montag in der Flüchtlingsunterkunft des Landkreises in Bötzingen. Dabei wurde ein Sicherheitsmitarbeiter durch ein Messer leicht verletzt. Mehr


Bötzingen setzt auf Energiesparkurs

Die Gemeinde Bötzingen will ein kommunales Energiemanagementsystem einführen. Es soll helfen, den Energieverbrauch in den Liegenschaften der Gemeinde zu senken. Mehr

Montag, 06.03.2023

Einbrecher stehlen Tresor aus Bötzinger Bäckerei

Brachiale Gewalt

Einbrecher stehlen Tresor aus Bötzinger Bäckerei

Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht von Sonntag auf Montag in eine Bäckereifiliale in einem Rewe-Markt in der Bötzinger Schloßmattenstraße eingebrochen und haben unter anderem einen Tresor entwendet. Mehr

Samstag, 04.03.2023

Die Wärmewende gemeinsam schaffen

Die Wärmewende gemeinsam schaffen

Bötzingen will eine kommunale Wärmeplanung angehen. Das soll gemeinsam mit fünf Nachbargemeinden erfolgen – als sogenannter Konvoi, gefördert mit Mitteln des Landes. Mehr

Freitag, 03.03.2023

Fahrradboxen am Bötzinger Bahnhof geplant

Am Bötzinger Bahnhof sollen zusätzlich zu den 57 überdachten und frei zugänglichen Abstellplätzen für Fahrräder nun auch abschließbare Fahrradboxen aufgestellt werden. In Frage kämen sechs oder zwölf solcher Boxen, deren Anschaffungspreis jeweils ... Mehr

Mittwoch, 01.03.2023

Das Bötzinger Bad erhöht die Preise deutlich

Freibad

Das Bötzinger Bad erhöht die Preise deutlich

Der Besuch im Bötzinger Freibad wird deutlich teurer. Der Gemeinderat hat Erhöhungen um bis zu einem Drittel der bisherigen Preise beschlossen. Neu eingeführt wird eine Tagesfamilienkarte. Mehr


Mit dem neuem Programm des Naturzentrums den einzigartigen Kaiserstuhl entdecken

Tourismus

Mit dem neuem Programm des Naturzentrums den einzigartigen Kaiserstuhl entdecken

Das neue Jahresprogramm des Naturzentrums Kaiserstuhl ist erschienen. 52 Exkursionen und Vorträge zur Fauna und Flora der Region sowie Wein-Wanderungen werden angeboten. Start ist am 4. März. Mehr

Dienstag, 28.02.2023

Bötzingen führt jetzt den Titel "Weinbaugemeinde" im Schild

Neue Ortsschilder

Bötzingen führt jetzt den Titel "Weinbaugemeinde" im Schild

Die Kaiserstuhlgemeinden Bötzingen hat jetzt neue Ortsschilder an ihren Ortseinfahrten angebracht. Dort prangt jetzt groß die Bezeichnung "Weinbaugemeinde" gleich unter dem Ortsnamen. Mehr


Nutrias besser nicht füttern

Nutrias besser nicht füttern

An Bachläufen in Bötzingen leben viele Nutrias. Die Gemeinde bittet darum, die Tiere nicht zu füttern. Mit ihren Höhlen schädigen sie die Ufer. . Mehr

Samstag, 25.02.2023

Abgelagerte Lösserde in Gottenheim gefährdet Moorboden

Umweltdelikt

Abgelagerte Lösserde in Gottenheim gefährdet Moorboden

Ein Landwirt soll im Ried zwischen Wasenweiler und Gottenheim an mehreren Stellen Lösserde abgelagert haben. Da davon auch streng geschützte Wiesen betroffen sind, ermittelt jetzt die Polizei. Mehr

Mittwoch, 22.02.2023

Kinderfasnet in Bötzingen

Kinderfasnet in Bötzingen

RUNDEN drehen konnten die Besucher auf dem Hexenkarussell bei der Kinderfasnet der Bötzinger Stockbrunnenhexen. Die Kleinsten wurden dabei von ihren Müttern gehalten. In der Festhalle hatte die Zunft am Dienstagnachmittag eine fasnächtliche ... Mehr

Dienstag, 21.02.2023

Närrische Kindheitserinnerungen bei Bötzinger Hallenfasnet

Bunter Abend in Bötzingen

Närrische Kindheitserinnerungen bei Bötzinger Hallenfasnet

Rückblicke in die eigene Jugend und ganz viel Familiäres prägten den gut besuchten Bunten Abend der Bötzinger Guggemusik Schnooge-Blog am Fasnachts-Samstag. Mehr

Freitag, 17.02.2023

Großer Andrang bei Umzügen und Partys der Hemdglunker

Hemdglunkerabend

Großer Andrang bei Umzügen und Partys der Hemdglunker

Tausende Hemdglunker feierten am Abend das Schmutzige Dunschdig die Fasnet an Tuniberg und Kaiserstuhl. Größere Umzüge gab es in Merdingen, Gottenheim und Neuershausen. Mehr

Donnerstag, 16.02.2023

Narren stürmen die Rathäuser zwischen Tuniberg und Kaiserstuhl

Schmutziger Dunschdig

Narren stürmen die Rathäuser zwischen Tuniberg und Kaiserstuhl

Jetzt haben die Narren das Sagen: Auch zwischen Tuniberg und Kaiserstuhl wurden am Schmutzige Dunschdig die Rathäuser gestürmt. Zuvor wurden die Schüler befreit. Mehr


Schwerer Auffahrunfall mit vier Verletzten bei Bötzingen

Verkehrsunfall

Schwerer Auffahrunfall mit vier Verletzten bei Bötzingen

Vier Personen wurden verletzt, als am Mittwochabend ein Autofahrer auf ein Stauende vor einem Kreisverkehr bei Bötzingen auffuhr. Die Landstraße wurde für die Bergungsarbeiten teilweise gesperrt. Mehr