Donnerstag, 27.05.2021

Feuerwehrkommandanten in Bollschweil werden vom Rat bestätigt

Wehrabteilungen

Feuerwehrkommandanten in Bollschweil werden vom Rat bestätigt

Die Kommandanten der Wehrabteilungen Bollschweil und St. Ulrich wurden – dieses Mal per Briefwahl – wieder gewählt. Ihre Stellvertreter sind neu. Mehr


Veranstalter sind bereit zum Öffnen, vermissen aber Sicherheit

Lockerungen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Veranstalter sind bereit zum Öffnen, vermissen aber Sicherheit

Sinkende Coronainfektionen erlauben im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald mehr Sport- und Kulturangebote. Die Anbieter sind bereit, sorgen sich aber auch um die für sie wichtige langfristige Planbarkeit. Mehr


42 Prozent weniger Ankünfte

42 Prozent weniger Ankünfte

Zweckverband Breisgau Süd Touristik blickt auf eine corona-bedingt ernüchternde Jahresbilanz zurück. Mehr

Dienstag, 18.05.2021

Kurz gemeldet

Gemeinderat tagt — Beteiligungsprozess — Im Amt bestätigt — Bilderwege — Tagespflegestation — Erweiterung Kita Mehr

Samstag, 15.05.2021

Öffnen mit offenen Fragen

Öffnen mit offenen Fragen

Gastronomie, Hotellerie und Freizeiteinrichtungen in der Region Freiburg sind erfreut über neue Perspektiven. Mehr

Mittwoch, 12.05.2021

Kein reiner Radweg

Kein reiner Radweg

Bollschweiler Rat äußert Wunsch nach Fahrradschutzstreifen. Mehr


Umzug ins Kuckucksbad

Umzug ins Kuckucksbad

Flüchtlinge in Bollschweil. Mehr


RATSNOTIZEN

BOLLSCHWEIL Blutspender geehrt Bürgermeister Josef Schweizer und Reinhold Reichenbach vom DRK Ortsverband ehrten vier Bürger dafür, dass sie ehrenamtlich Blut gespendet haben. Ehrennadeln und Urkunden des Deutschen Roten Kreuzes erhielten ... Mehr

Montag, 10.05.2021

MENSCHEN

BOLLSCHWEIL Hauptamtsleiter geht Christoph Zängle , Hauptamtsleiter in Bollschweil, verlässt die Gemeindeverwaltung zum 1. Juli. "Das ist schade", sagt Bürgermeister Josef Schweizer. Zängle selbst erklärt, er wolle sich beruflich ... Mehr

Mittwoch, 05.05.2021

RATSNOTIZEN

EHRENKIRCHEN "Breiel II" 14 Doppelhäuser, fünf Einfamilienhäuser und zwei Mehrfamilienhäuser, "das wird ein sehr schönes Gebiet am Ortsrand und rundet die bisherige Bebauung ab", so das Fazit von Wolfgang Dopfer vom Ingenieurbüro FSP ... Mehr

Dienstag, 04.05.2021

Der Bollschweiler Hans Joachim Weiser bekommt die Staufermedaille

Engagement

Der Bollschweiler Hans Joachim Weiser bekommt die Staufermedaille

Der 81-jährige Hans Joachim Weiser wurde jetzt im Rat in Bollschweil für sein engagiertes Wirken in Politik und Vereinsleben mit der Staufermedaille geehrt. Mehr


Vollsperrung in Bollschweil erst im Herbst

Arbeiten in Hexentalstraße. Mehr

Freitag, 30.04.2021

Kuchen to go statt Maihock gibt es bei den Bollschweiler Teufeln

Alternativplan

Kuchen to go statt Maihock gibt es bei den Bollschweiler Teufeln

Am 1. Mai verkaufen die Bollschweiler Teufel Kuchen und Kaffee. Ihren traditionellen Maihock mussten sie corona-bedingt absagen. Mehr

Donnerstag, 29.04.2021

97 Interessenten für 38 Grundstücke in Bollschweil

Neues Baugebiet

97 Interessenten für 38 Grundstücke in Bollschweil

Der Bollschweiler Gemeinderat macht weitere wichtige Schritte zur Umsetzung des Baugebiets "Südlich der General-von-Holzing-Straße". Mit einer Öffnungsklausel kommt er der Bürgerinitiative entgegen. Mehr

Dienstag, 27.04.2021

In Bollschweil gibt es am 1. Mai Musik von Angesicht zu Angesicht

Scivias-Center

In Bollschweil gibt es am 1. Mai Musik von Angesicht zu Angesicht

Das Scivias-Center lädt zu Konzerten in Bollschweil mit einem Musiker und einem Haushalt im Publikum – der Musiker entscheidet dabei spontan, was er spielt. Mehr

Montag, 26.04.2021

Neue Bleibe für die Arztpraxis in Bollschweil ist fertig

Altes Schulhaus saniert

Neue Bleibe für die Arztpraxis in Bollschweil ist fertig

Das alte Schulhaus aus dem 18. Jahrhundert in Bollschweils Ortsmitte erstrahlt in neuem Glanz. Im bereits fertiggestellten Teil ist jetzt die Arztpraxis von Fabian und Gunther Rabbenstein eingezogen. Mehr

Sonntag, 25.04.2021

Warum die Hexentäler Bürger zum Klimaschutz befragt werden

Fragebogen

Warum die Hexentäler Bürger zum Klimaschutz befragt werden

Hexentalgemeinden und Bollschweil wollen wissen, wo Einwohner Schwerpunkte beim Klimaschutz setzen und erhoffen sich, einen großen Rücklauf. Mehr

Freitag, 23.04.2021

Bienen und Imker in der Region Freiburg warten auf den Frühling

Winter gut überstanden

Bienen und Imker in der Region Freiburg warten auf den Frühling

Die Honigbienen in der Region Freiburg sind dank der Imker gut über den Winter gekommen, Wildbienen haben es deutlich schwerer. Denn wenn es lange kalt ist, geht den Tieren das Futter aus. Mehr


"Honigbienen fliegen bei Kälte nicht"

"Honigbienen fliegen bei Kälte nicht"

Imker gehen davon aus, dass die tiefen Temperaturen den Bienen nicht geschadet haben, dass blühende Obstbäume aber möglicherweise nicht bestäubt wurden. Mehr

Mittwoch, 21.04.2021

"Für Landwirte eine Katastrophe"

BLHV-Ortsverein St. Ulrich bittet um Verlegung der Vollsperrung der L 122 vom Sommer auf November. Mehr

Dienstag, 20.04.2021

Kurz gemeldet

Ratssitzung I — Ratssitzung II — Ratssitzung III Mehr

Montag, 19.04.2021

Straußenwirtschaften im Freiburger Umland stehen in den Startlöchern

Gastronomie

Straußenwirtschaften im Freiburger Umland stehen in den Startlöchern

Wenn es wärmer und grüner wird, ist es Zeit für Schorle und Schäufele in der Straußenwirtschaft. In diesem Jahr geht das nicht, die Straußis bleiben coronabedingt geschlossen. Nur vorerst? Mehr

Donnerstag, 15.04.2021

Bald sollen Vor-Ort-Impftermine in Ehrenkirchen möglich sein

Coronavirus

Bald sollen Vor-Ort-Impftermine in Ehrenkirchen möglich sein

Ab 29. April soll es für die Gemeinden rund um den Batzenberg Vor-Ort-Impftermine geben, wie das Landratsamt mitteilt. Geimpft wird dann in Ehrenkirchen. Mehr

Samstag, 10.04.2021

Ein Fest, das mit Familie gefeiert wird – was in Corona-Zeiten nicht einfach ist

Weißer Sonntag

Ein Fest, das mit Familie gefeiert wird – was in Corona-Zeiten nicht einfach ist

In Merdingen findet die Erstkommunion am Weißen Sonntag statt, andere Pfarrgemeinden – etwa am Batzenberg und im Hexental – verschieben sie wegen der Pandemie in Sommer oder Herbst. Mehr

Freitag, 09.04.2021

Die Stechpalme – Baum des Jahres und in Bollschweil daheim

Naturdenkmal

Die Stechpalme – Baum des Jahres und in Bollschweil daheim

In Bollschweil steht ein besonders großes Exemplar der Europäischen Stechpalme, die Baum des Jahres ist. Förster Johannes Wiesler aus St. Ulrich bezeichnet die Pflanze als "Stehaufmännle". Mehr