Mittwoch, 31.01.2024

Autofahrer leicht bei Auffahrunfall verletzt

In der Bonndorfer Martinstraße ist es am Montagmorgen gegen 7.20 Uhr zu einem Auffahrunfall gekommen. Der Unfall hat sich nach Angaben der Polizei auf Höhe der Schule ereignet. Dabei trug einer der beteiligten Autofahrer Verletzungen davon. Bei ... Mehr

Dienstag, 30.01.2024

"Kürzlich hat sich jemand um 18.000 Euro gebracht"

BZ-Interview

"Kürzlich hat sich jemand um 18.000 Euro gebracht"

Gerhard Bauer aus Bonndorf berät seit 30 Jahren ehrenamtlich Rentenversicherte im Kreis Waldshut. Der 72-Jährige wurde bei der Sozialwahl für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Mehr


Erste Untersuchungen der L170 an der Schattenmühle bei Bonndorf angelaufen

Böschungsrutsch in der Wutachschlucht

Erste Untersuchungen der L170 an der Schattenmühle bei Bonndorf angelaufen

Erste händische Sondierungsbohrungen im Oberboden gab es am schadhaften Straßenabschnitt der L 170 zwischen Schattenmühle und Boll in diesen Tagen. Dort hat sich ein rund 50 Meter langer Bereich leicht abgesenkt, die Fahrbahndecke weist bereits ... Mehr


Brandschutz-Problem stoppt Kulturveranstaltungen im Schloss Bonndorf

Anordnung des Landratsamts

Brandschutz-Problem stoppt Kulturveranstaltungen im Schloss Bonndorf

Keine Konzerte, keine Lesungen, keine Ausstellungen: Der Landkreis Waldshut setzt 2024 alle Kulturveranstaltungen im Schloss Bonndorf ab. Auch das Narrenmuseum hat zu. Warum? Mehr

Montag, 29.01.2024

Für Pfarrer Fabian Schneider gibt es ab 2026 neue kirchliche Herausforderungen

Strukturreform der Kirche

Für Pfarrer Fabian Schneider gibt es ab 2026 neue kirchliche Herausforderungen

Pfarrer Fabian Schneider wird die Kirchengemeinde Bonndorf-Wutach 2026 verlassen. Erzbischof Stephan Burger bestätigt ihn als Leitenden Pfarrer für die künftige Donaueschinger Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit. Mehr


Bonndorfer Unternehmen möchte das Aufladen von E-Autos zum Kinderspiel werden lassen

E-Ladeinfrastruktur

Bonndorfer Unternehmen möchte das Aufladen von E-Autos zum Kinderspiel werden lassen

Mit dem E-Auto an die Ladesäule fahren und Strom zapfen – geht das wirklich so einfach? Die Hectronic GmbH bietet mit einem neuen Bezahlsystem eine barrierefreie Lösung zu bislang üblichen Kundenkarten oder Apps. Mehr

Sonntag, 28.01.2024

Musik, Spiele und ein rauschendes Fest

Fasnetmusik-Treffen in Ewattingen

Musik, Spiele und ein rauschendes Fest

Ein Fasnetmusik-Treffen mit acht Musikvereinen hat der Musikverein Ewattingen am Samstag in die Halle gebracht. Ein Volltreffer. Akteure und Publikum feiern stürmisch. Mehr

Samstag, 27.01.2024

Schon vor dem offiziellen Start ist der Laden vom Bonndorfer Kleiderkreisel proppevoll

Fasnet-Sonderverkauf für guten Zweck

Schon vor dem offiziellen Start ist der Laden vom Bonndorfer Kleiderkreisel proppevoll

Der Sonderverkauf am Freitagnachmittag kommt riesig an. Fasnetkostüme und Zubehör finden reißenden Absatz. Der Kleider-Kreisel der DRK-Ortsgruppe Bonndorf denkt über eine zweite Auflage nach. Mehr


Weitere Flächen für die Windkraft

Der Planungsausschuss des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee berät am Dienstag über neue Flächen für Windkraftanlagen – auch in der Region um Bonndorf. Mehr

Freitag, 26.01.2024

Insolvenz: Neustädter Bäckerei Gehri schließt dauerhaft

Kein Investor

Insolvenz: Neustädter Bäckerei Gehri schließt dauerhaft

Mehr als 20 Filialen in Südbaden sind betroffen: Die Hochschwarzwälder Bäckerei Gehri ist insolvent. Ein Aushang informiert darüber, dass die Suche nach einem Investor erfolglos geblieben sei. Mehr


Die neue Fassade für Schloss Bonndorf geht jetzt auf die Zielgerade

Sanierung für 1,4 Millionen Euro oder mehr

Die neue Fassade für Schloss Bonndorf geht jetzt auf die Zielgerade

Die Sanierung der Außenhaut von Schloss Bonndorf rückt in greifbare Nähe. Wie teuer sie wird, ist noch nicht klar. Notwendige Brandschutzmaßnahmen könnten die Maßnahme jedenfalls verteuern. Mehr

Donnerstag, 25.01.2024

Die Fichte hat im Bonndorfer Stadtwald keine Chance mehr

Heimischer Wald

Die Fichte hat im Bonndorfer Stadtwald keine Chance mehr

"Unser Wald wird sich drastisch verändern", prophezeit Bonndorfs Stadtförster Steffen Wolf. Borkenkäfer, Dürre, Orkane und Tornados setzen den Bäumen zu. Dahinter stecke ein einziger Grund. Mehr


Auch nostalgische Gefühle locken Gäste in die Ferienregion Wutachschlucht

Tourismus

Auch nostalgische Gefühle locken Gäste in die Ferienregion Wutachschlucht

Die Ferienregion Wutachschlucht bleibt eine beliebte Urlaubsdestination. Die CMT in Stuttgart, ein touristischer Gratmesser, zeigt: Bonndorf und das Umland sind weiterhin gefragt. Mehr


Das Stühlinger Trinkwasser soll sauber bleiben

Phosphordünger-Anlage geplant

Das Stühlinger Trinkwasser soll sauber bleiben

Ein umfangreiches Forderungspaket stellt die Stadt Stühlingen zur geplanten Phosphordünger-Anlage auf. Sie verlangt ein sicheres Betriebskonzept und die Überwachung der Auswirkungen auf die Umwelt. Mehr


Verwaltung kommt zu den Bürgern ins Haus

Mit dem Service "Bürgerkoffer" bietet die Stadt Bonndorf Einwohnern an, bestimmte Verwaltungsvorgänge von zuhause aus zu erledigen, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst ins Rathaus kommen können. Ein Mitarbeiter der Verwaltung kommt ... Mehr

Mittwoch, 24.01.2024

Müllproblem im Landkreis verschärft sich

Entsorgung

Müllproblem im Landkreis verschärft sich

Tausende von Rest- und Biomülltonnen stehen im Kreis Waldshut seit Tagen am Straßenrand. Sie warten darauf, endlich geleert zu werden. Mehr

Dienstag, 23.01.2024

Hangrutsch zwischen Bonndorf und Löffingen bremst Verkehr in der Wutachschlucht aus

Schattenmühle

Hangrutsch zwischen Bonndorf und Löffingen bremst Verkehr in der Wutachschlucht aus

Auf rund 50 Meter senkt sich die Straße leicht ab, die Asphaltdecke bekommt Risse: Ein Böschungsrutsch an der L 170 bei der Schattenmühle zwischen Bonndorf und Löffingen hat für Schrecken gesorgt. Mehr


Zug prallt zwischen Eberfingen und Eggingen auf Euro-Paletten

Blitzeis

Zug prallt zwischen Eberfingen und Eggingen auf Euro-Paletten

Das Blitzeis sorgt für zahlreiche Unfälle im nordöstlichen Kreisgebiet. Von einem schleudernden Lkw-Anhänger fallen Paletten auf die B 314 bei Eberfingen und angrenzende Bahngleise. Mehr


Bauarbeiten am Bonndorfer Schulzentrum beginnen um Ostern

Behinderungen möglich

Bauarbeiten am Bonndorfer Schulzentrum beginnen um Ostern

Achtung, Autofahrer: Der Bau des neuen Verwaltungsgebäudes im Bonndorfer Schulzentrum soll in den Osterferien beginnen. Es könnte zu Verkehrsbehinderungen kommen, teilt die Stadt mit. Mehr

Montag, 22.01.2024

Die Narrenstuben in Bonndorf müssen schließen – das trifft die Narren mitten ins Herz

Bonndorf

Die Narrenstuben in Bonndorf müssen schließen – das trifft die Narren mitten ins Herz

Damit Brandschutzvorschriften umgesetzt werden können, müssen die Bonndorfer Narrenstuben schließen. Mehr als 100 Masken wurden schon entfernt. Unter der Schließung leidet die Zunft. Mehr


Räuber machen in Las Vegas Rabatz

Wie war’s bei

Räuber machen in Las Vegas Rabatz

"Räuber gänn uf Las Vegas" lautet das närrische Motto um Showgirls, Glücksspiele oder Blitzhochzeiten beim Zunftabend der Gündelwanger Räuber. Mehr als 50 Akteure in 16 Programmpunkten begeistern. Mehr


Der Reformprozess dauert noch an

Hannes Rümmele und Peter Nicola sind designierte Pfarrer der künftigen Kirchengemeinden im Landkreis. Änderungen in den Strukturen an der Basis seien noch im Fluss, so Bonndorfs Pfarrer Fabian Schneider auf BZ-Anfrage. Mehr

Sonntag, 21.01.2024

Fotos: Zunftabend der Räuberzunft Gündelwangen

Fotos: Zunftabend der Räuberzunft Gündelwangen

Las Vegas – Showgirls, Glücksspiele und Blitzhochzeiten. In dieser Glitzerwelt tummelt sich närrisch die Gündelwanger Räuberzunft und bringt das Publikum beim Zunftball zum Toben. Mehr


Hangrutsch an der L170 bei Bonndorf nahe der Schattenmühle

Verkehr

Hangrutsch an der L170 bei Bonndorf nahe der Schattenmühle

Ein Hangrutsch an der L170 oberhalb der Schattenmühle erschwert die Verkehrsverbindung zwischen den Landkreisen Waldshut und Breisgau-Hochschwarzwald. Mehr

Freitag, 19.01.2024

Die Tierrechtsorganisation Peta hat die Fuchsjagd in Ühlingen-Birkendorf im Visier

Tierschutz

Die Tierrechtsorganisation Peta hat die Fuchsjagd in Ühlingen-Birkendorf im Visier

Der Hegering Ühlingen hat Ärger mit der Tierrechtsorganisation Peta. Als "sinnlose Tierquälerei" brandmarken die Tierschützer die Fuchsjagd, die jetzt begonnen hat. Aber die Jäger sehen sich im Recht. Mehr