Pop
Boston Manor in Schweinfurt
- Wann
- Di, 1. Juli 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Schweinfurt
Kulturhaus Stattbahnhof Schweinfurt - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Von dem Moment an, in dem das Quintett Boston Manor mit »Here/Now« 2013 seine erste EP veröffentlicht hat, war man in Großbritannien gewiss, dass hier eine neue Band heranreift, die der emotionalen Gitarrenmusik aufregende weitere Facetten hinzufügen kann. Dies bestätigte sich ab 2016 mit der Veröffentlichung ihrer ersten beiden Longplayer »Be Nothing.« und »Welcome to the Neighbourhood«, auf denen Boston Manor noch stärker im Pop-Punk und Post-Hardcore verortet waren. Mittlerweile haben die fünf Musiker aus Blackpool gewissermaßen eine eigenes »Boston Manor«-Genre kreiert, das sich ziel- und geschmackssicher ebenso im Grunge wie im Punk bedient, das poppig-griffige Melodien mit der Brachialität des Hardcores vermengt, das an die besten Momente des 90erEmocore erinnert und gleichzeitig »State of the art« ist.
Und so entschieden fünf Freunde - Sänger Henry Cox, die Gitarristen Mike Cuniff und Ash Wilson, Bassist Dan Cuniff und Schlagzeuger Jordan Pugh - im Jahr 2013, ihr Glück als Profimusiker zu versuchen und gründeten Boston Manor, eine Band, die sich vom Start weg leichtfüßig zwischen Pop-Punk, Emo-Pop und härteren Post-Hardcore-Momenten bewegte. Nach ihren ersten drei EPs erschien 2016 ihr Debütalbum »Be Nothing.«, das in Großbritannien auf viel Interesse und zahlreiche hervorragende Kritiken stieß. Erste landesweite Tourneen sowie ein Abstecher in die USA belegten in der Folge zudem, was für eine ausgezeichnete Liveband Boston Manor ist.
Trotzintensiven gemeinsamen sechsJahren und den vielen Erfahrungen sagte die Band selbst, dass sie erst 2018 mit Erscheinen des zweiten Albums »Welcome to the Neighbourhood« herausgefunden habe, »wer wir eigentlich genau sind und was wir machen wollen.« Stilistisch bedeutete dies eine Öffnung hin zu neuen Sounds und weiteren Stilistiken - als Inspirationen zog sich das Quintett so unterschiedliche Bands wie Nine Inch Nails, Failure, Tool und die Deftones heran.
Seither bewiesen sich Boston Manor auf den zwei weiteren Alben »Glue« (2020) und »Datura« (2022) nicht nur als brillante Genregrenzen-Sprenger, sondern als ebenso feinsinnige Songwriter. Im Herbst 2024 erschien nun das fünfte Album »Sundiver«, das mit seiner optimistischen Grundstimmung als Antipode zum Vorgänger »Datura« zu verstehen ist - und damit einmal mehr belegt, dass stilistische Veränderung für Boston Manor die einzige Konstante ist und warum das britische Kerrang!-Magazin sie als »Stimme einer neuen Generation« bezeichnet. Quelle: Veranstalter
Und so entschieden fünf Freunde - Sänger Henry Cox, die Gitarristen Mike Cuniff und Ash Wilson, Bassist Dan Cuniff und Schlagzeuger Jordan Pugh - im Jahr 2013, ihr Glück als Profimusiker zu versuchen und gründeten Boston Manor, eine Band, die sich vom Start weg leichtfüßig zwischen Pop-Punk, Emo-Pop und härteren Post-Hardcore-Momenten bewegte. Nach ihren ersten drei EPs erschien 2016 ihr Debütalbum »Be Nothing.«, das in Großbritannien auf viel Interesse und zahlreiche hervorragende Kritiken stieß. Erste landesweite Tourneen sowie ein Abstecher in die USA belegten in der Folge zudem, was für eine ausgezeichnete Liveband Boston Manor ist.
Trotzintensiven gemeinsamen sechsJahren und den vielen Erfahrungen sagte die Band selbst, dass sie erst 2018 mit Erscheinen des zweiten Albums »Welcome to the Neighbourhood« herausgefunden habe, »wer wir eigentlich genau sind und was wir machen wollen.« Stilistisch bedeutete dies eine Öffnung hin zu neuen Sounds und weiteren Stilistiken - als Inspirationen zog sich das Quintett so unterschiedliche Bands wie Nine Inch Nails, Failure, Tool und die Deftones heran.
Seither bewiesen sich Boston Manor auf den zwei weiteren Alben »Glue« (2020) und »Datura« (2022) nicht nur als brillante Genregrenzen-Sprenger, sondern als ebenso feinsinnige Songwriter. Im Herbst 2024 erschien nun das fünfte Album »Sundiver«, das mit seiner optimistischen Grundstimmung als Antipode zum Vorgänger »Datura« zu verstehen ist - und damit einmal mehr belegt, dass stilistische Veränderung für Boston Manor die einzige Konstante ist und warum das britische Kerrang!-Magazin sie als »Stimme einer neuen Generation« bezeichnet. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 07. April 2025 um 17:10 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.