Familien

Brauchtumstag Sauerkraut, Vorratshaltung

Brauchtum im Schneiderhof»Kraut schneiden, salzen und einstampfen, Dörrhürtli bestücken«am Sa., 04. Okt. von 15 bis 17 UhrUrsel Weltin zeigt, wie das Weißkraut mit dem großen Krauthobel fein geschnitten, mit Salz vermengt und das Wasser entzogen wird. Dann wird das Kraut gewürzt und in die »Suerchrutstande« eingestampft. Nach 3-6 Wochen ist das Sauerkraut fermentiert und kann genossen werden. Zum Haltbarmachen können die Gäste auch Apfelschnitze mit der Stopfnadel auffädeln und das Dörrhürtli mit verschiedenen geeigneten Früchten bestücken. Auch werden verschiedene Methoden zur Haltbarmachung erklärt. Da gehört auch das Speckräuchern dazu, das am Schneiderhof eine lange Tradition hat.Bringen Sie ein leeres Marmeladenglas oder ähnliches mit, damit Sie eine Probe mitnehmen und fermentieren lassen können.Eintritt:Erwachsene 9,-EURKinder 6,-EURAuch Führungen werden angeboten

Wann
Sa, 4. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Wo oder WAS
Steinen
Bauernhausmuseum Schneiderhof
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 19. September 2025 um 12:27 Uhr

  • Am Schneiderhof 6
  • 79585 Steinen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Bauernhausmuseum Schneiderhof in Steinen


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse