Wer kennt es nicht, das »Tannenzäpfle« der Brauerei Rothaus - ein ständiger Begleiter auf Festen, in Kneipen, in Stadien. Wer diesem Bier und seinen Brüdern - dem Eiszäpfle oder dem Weizenzäpfle alkoholfrei - näherkommen möchte, kann das am besten in Grafenhausen, wo die Brauerei ihren Sitz hat. Dort auf 1000 Metern Höhe gibt es Brauereibesichtigungen, die anderthalb Stunden dauern und ein Bier sowie eine Brezel beinhalten. Die Führungen werden zwei bis drei Mal am Tag angeboten, Gruppen können auch außerhalb dieser Zeiten nach Voranmeldung einen Rundgang bekommen. Die aktuellen Preise finden sich auf der Homepage der Rothaus Brauerei. Beliebt sind auch die Zapfkurse, die zusätzlich zu den Führungen gebucht werden können. Auf dem Rothaus-Areal kann man direkt im Brauereigasthof oder im Biergarten speisen, oder in der Genuss-Welt Hochzeiten, Geburtstage oder andere Anlässe feiern. Eine Ausstellung zeigt zudem alles über die Geschichte des Unternehmens und des Bieres.