Donnerstag, 25.01.2001

Welschkorneber werden unruhig

Gündlinger Fastnachtstermine. Mehr


Große Erfolge mit Hunden

Elisabeth und Walter Schillinger sind seit 50 Jahren verheiratet. Mehr


Schicksalshaftes Treffen

Sophia und Karl Guy feiern heute in Breisach goldene Hochzeit. Mehr


Ein turbulentes Jahr

Oberrotweiler Feuerwehr rückte zu zahlreichen Einsätzen aus. Mehr


Noch kein Votum zum Amtsgericht

Auswirkungen der Justizreform auf Breisach bleiben ungewiss. Mehr

Mittwoch, 24.01.2001

Ältere Entwürfe werden ausgemustert

BREISACH (gz). Der Breisacher Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung verschiedene Aufstellungsbeschlüsse für Bebauungsplanentwürfe aufgehoben. Dabei handelt es sich um die Bebauungspläne "Bahngelände Südseite", ... Mehr


Bei der Volkshochschule beginnen neue Kurse

BREISACH. Bald beginnen die letzten Kurse des zu Ende gehenden Semesters der Breisacher Volkshochschule. Freie Plätze gibt es noch bei folgenden Angeboten: "Köstlichkeiten aus dem Wok" (Einsteigerkurs, zweimal mittwochs am 31. Januar und 7. ... Mehr


Freizeiten für Jugendliche

Angebot des Jugend- und Kulturfördervereins Breisach. Mehr


Vermisste Frau wurde in Holland gefunden

BREISACH. Die von dem Breisacher Polizeirevier vor wenigen Tagen als vermisst gemeldete Breisacherin Dagmar Miene wurde am vergangenen Sonntag, 21. Januar, von Beamten der niederländischen Polizei gefunden. Sie war körperlich wohlauf. Mehr


Einzug in das Finale

Turnwettkampf der Schulen. Mehr


Erfolgreiche Saison für den Ruderverein

Speck dankt allen Helfern. Mehr


Nur das Notwendigste wird erledigt

Ihringen muss auch im Jahr 2001 eisern sparen / Gemeinderat verabschiedet den Haushaltsplan / Keine neuen Schulden. Mehr

Dienstag, 23.01.2001

Die WG Achkarren stabilisiert ihr Ergebnis auf hohem Niveau

Kaiserstühler Winzergenossenschaft legt Zahlen für das Geschäftsjahr 1999/2000 vor / Winzer sollen noch mehr Reben der Sorte Spätburgunder anpflanzen. Mehr


Die starke Nachfrage nach Aktien hält an

Volksbank Breisgau-Süd verzeichnet für das Jahr 2000 in diesem Bereich einen Zuwachs von fast 60 Prozent / Viel Arbeit durch die Umstellung auf den Euro. Mehr


Jetzt sind die Bürger am Zuge

Zwischen Ihringen und Munster besteht seit zehn Jahren eine offizielle Partnerschaft / Mehr private Begegnungen angeregt. Mehr


Zwei Eisweine zum Abschluss

Der Winzerkeller ist zufrieden. Mehr


33 000 Festmeter Holz liegen auf Eis

Großes Nasslager beim Kieswerk Uhl / 60 Prozent des Sturmholzes sind aufgearbeitet. Mehr


Eintrag in das goldene Buch der Stadt

Empfang für Annette Schavan im Breisacher Rathaus / Die Schülerzahlen steigen weiter. Mehr


Rohrbruch im Krankenhaus

Wasser im Heizraum der Klinik. Mehr

Montag, 22.01.2001

Ortschaftsrat kritisiert Bauherren

Die Ortsverwaltung soll künftig verstärkt die Einhaltung von Bauvorschriften überwachen. Mehr


Glimpfliches Urteil für die Kultusministerin

Annette Schavan wehrt sich tapfer gegen die schwer wiegenden Vorwürfe, die Kanzler Karl-Anton Hanagarth vor dem Breisacher Narrengericht gegen sie vorbringt. Mehr


POLIZEINOTIZEN

Autodiebstähle BREISACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Breisach in der Stadtmitte und im Gewerbegebiet Nord zwei Autos gestohlen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich dabei um ein Fahrzeug der Marke Alfa Romeo sowie um ... Mehr

Samstag, 20.01.2001

Neukauf will deutlich größer werden

Lebensmittelmarkt plant Erweiterung auf über 2000 Quadratmeter / Breisacher Gemeinderat signalisiert seine Zustimmung. Mehr


Erster Eiswein im Weingut Hermann

VOGTSBURG (gz). Die Besitzer des Weinguts Hermann in Altvogtsburg haben am Dienstagmorgen ihren ersten Eiswein gelesen. In der Lage "Eichberg" in Oberrotweil wurden auf einem 20 Ar großen Rebgrundstück Trauben der Sorte Silvaner geerntet. Bei ... Mehr


Gerber übernimmt Leitung der Klinik

Veränderung an der Verwaltungsspitze des Helios Rosmann Krankenhauses in Breisach. Mehr