Donnerstag, 22.09.2022

Gemeinde Breitnau macht ein Plus von über 400.000 Euro

Haushaltsabschluss

Gemeinde Breitnau macht ein Plus von über 400.000 Euro

Besser als gedacht ist der Haushalt des Jahres 2021 in Breitnau ausgefallen. Weil pessimistisch geplant wurde und Einnahmen höher ausfielen, konnte die Gemeinde einen Gewinn erwirtschaften. Mehr


Breitnau stimmt höherem Beitrag für Kindergarten vorerst nicht zu

Gemeinderat

Breitnau stimmt höherem Beitrag für Kindergarten vorerst nicht zu

Die Gemeinde Breitnau soll mehr für den katholischen Kindergarten bezahlen. Die Kirche begründet das mit der Zahl der Kirchenaustritte. Doch die Gemeinderäte fordern mehr Transparenz von der Kirche. Mehr


Fridel Faller aus Gattinnensicht

Theatermonolog über den heimischen 1848er-Revolutionär. Mehr

Dienstag, 20.09.2022

Felix Köhler und Stefanie Doll knacken Rekorde beim Belchenlauf

Leichtathletik

Felix Köhler und Stefanie Doll knacken Rekorde beim Belchenlauf

Felix Köhler ist als erster Läufer beim Belchen-Berglauf unter 49 Minuten geblieben. Der Bad Säckinger siegt vor einem Olympia-Biathleten. Bei den Frauen pulverisiert Stefanie Doll den Rekord. Mehr


Team feiert das Jubiläum mit einem selbstgestalteten Gottesdienst

50 Jahre Dorfhelferinnenstation

Team feiert das Jubiläum mit einem selbstgestalteten Gottesdienst

Das 50-jährige Bestehen der Dorfhelferinnenstation Hinterzarten-Breitnau feierte das Team mit Geistlichen und Gästen im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Kirche in Breitnau. Mehr

Montag, 19.09.2022

Emmanuel Lossou ist der neue Pfarrer in Hinterzarten und Breitnau

Kirche

Emmanuel Lossou ist der neue Pfarrer in Hinterzarten und Breitnau

Zuallererst hat er sich bedankt: Pfarrer Emmanuel Lossou wird von seiner Gemeinde mit offenen Armen empfangen. Am Sonntag wurde er in Breitnau vorgestellt. Vorrang habe die Seelsorge. Mehr


Kindergarten soll für die Gemeinde teurer werden

(BZ). Stärker als bisher soll die Gemeinde Breitnau für den Betrieb des Kindergartens St. Theresia eintreten. Die für katholische Kindergärten zuständige Verrechnungsstelle in Stegen beantragt 93 Prozent, und die Gemeindeverwaltung schlägt dem ... Mehr

Freitag, 16.09.2022

Felssicherungsarbeiten beginnen später

Die für diese Woche angekündigten Felssicherungsarbeiten im Höllental verschieben sich. Wie Projektleiter Peter Wernet vom Regierungspräsidium (RP) auf BZ-Nachfrage mitteilt, konnte die beauftragte Firma nicht wie geplant am Montag mit ihren ... Mehr

Donnerstag, 15.09.2022

Wenn die Mutter ausfällt: Dorfhelferinnen unterstützen Familien seit 50 Jahren

Hinterzarten/Breitnau

Wenn die Mutter ausfällt: Dorfhelferinnen unterstützen Familien seit 50 Jahren

Dorfhelferinnen springen ein, wenn im Haushalt jemand ausfällt. Die Station Hinterzarten-Breitnau wird in diesem Jahr 50 Jahren alt. Ausbildung und Einsatzgebiet haben sich seit 1972 verändert. Mehr


50-jähriges Jubiläum

Das Jubiläum der Dorfhelferinnenstation wird am Sonntag, 18. September, von 10 Uhr an mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Johann Baptist in Breitnau gefeiert. Im Anschluss wird bei einem Empfang im Pfarrhof der neue Pfarrer Emmanuel Lossou ... Mehr

Mittwoch, 14.09.2022

Neuer Pfarrer stellt sich vor

Nachfolger von Arno Zahlauer. Mehr

Sonntag, 11.09.2022

Wie funktioniert eigentlich eine Kläranlage?

BZ-Serie "Hingeschaut"

Wie funktioniert eigentlich eine Kläranlage?

Dreckiges Wasser kommt rein, sauberes Wasser heraus - so lässt sich kurz und bündig die Arbeit in einer Kläranlage zusammenfassen. Doch welche einzelnen Arbeitsschritte sind notwendig? Mehr

Freitag, 02.09.2022

SPORTVORSCHAU

FUSSBALL DJK braucht Ordnung Landesliga: DJK Donaueschingen - VfR Stockach (Sonntag, 15 Uhr). Der 2:1-Sieg in Singen brachte die DJK an die Tabellenspitze, dennoch stellte das Spiel seiner Mannschaft Benjamin Gallmann "nur phasenweise ... Mehr

Freitag, 26.08.2022

Leserbriefe

HUNDESTEUER Die Erhöhung bringt wenig und trifft falsche Zu "Hunde ein Drittel teurer" von Freitag, 19. August, meldet sich ein Leser aus Breitnau Hat die Gemeinde in einer Zeit, in der die Bürger mit extremen Kostenbelastungen wie Energie ... Mehr

Mittwoch, 24.08.2022

Schnelle Beine in der Türkei

Mountainbikerin Hannah Beck startet erstmals international. Mehr

Dienstag, 23.08.2022

Früher wurde eine Breitnauer Familie für ihre Biogasanlage belächelt – das ist vorbei

Energie aus Essensresten

Früher wurde eine Breitnauer Familie für ihre Biogasanlage belächelt – das ist vorbei

Wie kann die Energieversorgung im Land ohne Gas aus Russland funktionieren? Bei der Antwort auf diese Frage sind Biogasanlagen neu in den Blick gerückt. Eine davon steht in Breitnau – seit 20 Jahren. Mehr

Montag, 22.08.2022

Breitnau spart Steuern

Querverbund macht’s möglich. Mehr

Samstag, 20.08.2022

In den Kanälen läuft Geld weg

Sanierungen stehen an. Mehr

Freitag, 19.08.2022

Breitnau erhöht die Kurtaxe für Gäste um 20 Cent pro Übernachtung

Gemeinderat

Breitnau erhöht die Kurtaxe für Gäste um 20 Cent pro Übernachtung

Breitnau schlägt auf: Im Bezirk 1 müssen Übernachtungsgäste künftig 2,90 Euro Kurtaxe zahlen. Gleichzeitig kam das alte Thema der Loipengebühr für Tagesgäste wieder auf. Mehr


Das Halten von Hunden wird in Breitnau ein Drittel teurer

Steuer

Das Halten von Hunden wird in Breitnau ein Drittel teurer

100 statt wie bisher 75 Euro kostet ein Hund künftig in Breitnau. Der Gemeinderat hat die Erhöhung der Steuer beschlossen. Eine Einnahmenexplosion wird nicht erwartet, denn viele Hunde gibt es nicht. Mehr

Donnerstag, 18.08.2022

Porsche und Ferrari rasen auf der B31 durchs Höllental - ohne Zulassung

Polizeikontrolle

Porsche und Ferrari rasen auf der B31 durchs Höllental - ohne Zulassung

Überhöhte Geschwindigkeit, keine Zulassung für Deutschland, Telefonieren am Lenkrad: Die Liste der Vergehen zweier Sportwagenfahrer aus Frankreich ist lang. Die Polizei stoppt sie im Höllental. Mehr

Mittwoch, 17.08.2022

Kurze, intensive Belastungen in den Ardennen

Kurze, intensive Belastungen in den Ardennen

Mountainbiker Simon Gutmann zeigt seine Sprintqualitäten bei zwei Rennen in Belgien – er kann aber auch Marathon. Mehr

Freitag, 12.08.2022

Die ersten Bauernhöfen in Breitnau sitzen auf dem Trockenen

Fahrenberg und Schanz-Freyel

Die ersten Bauernhöfen in Breitnau sitzen auf dem Trockenen

Kein Regen, wochenlange Trockenheit: In Breitnau sind erste Quellen im Außenbereich trocken gefallen. Die Gemeinde stellt Wasser für Betroffene bereit. Sie können sich am Bauhof versorgen. Mehr


Erste Bauernhöfe im Schwarzwald haben kein Wasser mehr – Hofsgrund bereitet sich auf Notfall vor

Fehlender Regen

Erste Bauernhöfe im Schwarzwald haben kein Wasser mehr – Hofsgrund bereitet sich auf Notfall vor

Das Bergdorf Hofsgrund am Schauinsland könnte aufgrund der Trockenheit kommende Woche sein Trinkwasser per Tankwagen erhalten, weil die Quellen zu wenig schütten. Auch in Breitnau, St. Ulrich und St. Peter wird das Wasser knapp. Mehr


Hundehalten wird teurer

Gemeinde will Steuer erhöhen. Mehr