Kaufen, Verkaufen, Tauschen

Brettlimärkt Emmendingen

Schlitten, Skier und vieles mehr gibt es beim Brettlimärkt in Emmendingen.

Die Tage werden kürzer und die Luft kälter. Anhänger des Wintersports wissen: Der erste Schnee kommt schneller als gedacht. Um am Tag der Tage gut vorbereitet zu sein, empfiehlt sich ein Besuch des Emmendinger Brettlimärkts am Sonntag, 29. Oktober. Seit mehr als 40 Jahren gibt es die Tauschbörse bereits, der Besuch gehört bei manch einem inzwischen zur Familientradition.

Wer sich in Sachen Ski, Snowboard und Co. auf den neuesten Stand bringen will: Neuware wird ebenso angeboten wie gut erhaltene gebrauchte Wintersportartikel jeglicher Art. Beim größten Brettlemarkt der Region sind Geschäfte und Privatleute mit ihrer Ware vertreten: mit Skischuhen, Stöcken, Bindungen, Langlaufski, atmungsaktiver und nässeabweisender Funktionskleidung für den angemessenen Komfort sowie Rückenprotektoren, Helm und Skibrille für eine sichere Abfahrt.

Wer kein Risiko eingehen möchte, kann beim Ski-TÜV vorbeischauen. Dort können Besucher kostenlos prüfen lassen, ob die Skier für die Kinder die richtige Größe haben oder die Bindung noch sicher ist.

Sitzt der Skischuh? Brauche ich Skistöcke? Und was sind eigentlich Goggles? Profis, Vereinsskifahrer und Hobbysportler stehen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Wer beim Markt nicht fündig wird, kann sich in den Geschäften auf die Suche nach der passenden Ausrüstung machen. Von 12 bis 17 Uhr haben die Läden geöffnet.

Sport macht hungrig? Und ob. Das wissen auch die Anbieter der zahlreichen Essensstände. Bei Flammkuchen und Würstle kann neue Energie getankt werden. Frühaufsteher und Ausdauersportler sind bei dem vielfältigen Angebot klar im Vorteil. Kein Schnäppchen ergattert? Dann sollte man es sportlich nehmen: Dabei sein ist alles!

Weitere Infos: Brettlimärkt, Emmendingen,

Marktplatz und angrenzende Flächen,

So, 29. Okt., 11 bis 18 Uhr, mit verkaufsoffenem Sonntag 12 bis 17 Uhr
von Sarah Schädler
am Fr, 27. Oktober 2017

Badens beste Erlebnisse