Der Brotweg in Yach bietet eine faszinierende Wanderung durch die bäuerliche Geschichte des Elzacher Ortsteils. Diese 10,3 Kilometer lange Strecke mit 492 Höhenmetern ist ideal für alle, die nicht nur die Natur genießen, sondern auch die Tradition des Brotbackens im Holzofen kennenlernen möchten.
Die Wanderung beginnt hinter dem Ortskern von Yach, wo die Straßen Vorder- und Hinterzinken aufeinandertreffen. Entlang des plätschernden Zinkenbachs führt der Weg zum Vogtsjosefhof, wo das alte Mühlrad und die Mühle einen Einblick in die Mühsal des Mahlens geben. Familie Fischer backt hier noch heute Brot, und Wanderer können am Most- und Schnapsbrunnen eine Pause einlegen. Der Weg führt weiter bergauf, vorbei an grasenden Kühen und durch den Wald. Am Schneiderbauernhof, der mit Getränken und Wildsalami aufwartet, erfährt man mehr über die Kunst des Brotbackens.
Die Wanderung bietet herrliche Ausblicke auf das Yacher Tal und erfordert beim Aufstieg im Zickzack durch die steilen Hänge einiges an Kraft. So steil sind die Hänge hier, dass man sich kaum vorstellen kann, was die Infotafel am Wegrand berichtet: An den Steilhängen bauten die Bauern einst tatsächlich ihr Brotgetreide an.