In Rheinfelden

Brückensensationen

Messerwerfer, Märchenerzähler, Feuerkünstler und singende Eisverkäufer: Rheinfeldens Rheinbrücke wird zur Künstlersensation.

Eine Brücke symbolisiert Verbindung. Die in Rheinfelden verbindet Deutschland und die Schweiz und dieses Wochenende wird sie außerdem zur Künstlerszene bei dem Straßentheaterfestival Brückensensationen. Gaukler, Akrobaten und Musiker kommen für dieses Fest zusammen und bieten am Samstag und Sonntag von mittags bis abends Unterhaltung. Die Veranstaltung ist kostenfrei, aber gegen eine Spende hat natürlich niemand etwas einzuwenden. Wer mehr als drei Euro spendet, wird für seine Großzügigkeit mit einem kleinen Geschenk belohnt. Insgesamt werden 46 Künstler für Unterhaltung sorgen.

Stenzel und Kivits eröffnen das Fest am Freitag um 20 Uhr auf dem Inseli und beweisen beim "the impossible concert" (das unmögliche Konzert), dass sich Komik und Klassik miteinander verbinden lassen. Am Samstag und Sonntag geht es ab 14 Uhr weiter. Die Kunstwerkstatt und das Gartenhauskarussell freuen sich sowohl am Samstag als auch am Sonntag von 14 bis 19 Uhr auf Besucher. In der Kunstwerkstatt können Kinder und Erwachsene ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie können entweder malen, was ihnen gerade in den Sinn kommt, sich nach Formen richten oder wie die Profis die Staffelei nutzen. Das Gartenhauskarussell ist mit einem Kürbis, Sonnenblumen und Lilien dekoriert. Ein Kartoffelsack dient als Sitz und die Schubkarre sorgt für die Musik. An dieser Attraktion haben besonders Kinder bis sechs Jahren Spaß. Der lustige Eisverkäufer parkt sein Eisfahrrad am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 14 Uhr auf der Brücke und unterhält seine Kunden mit Humor und Musik.

Lachen, träumen, gruseln: Gabi Altenbach erzählt Märchen, und zwar im Haus Salmegg. Die Zuhörer können sich am Samstag um 14.15 Uhr, 15.45 und 18.45 in die Welt der Prinzen, Prinzessinnen, Zauberer und Hexen entführen lassen. Am Sonntag fängt die Märchenstunde um 14 Uhr und um 16.15 Uhr an. Die Artistin Jana Korb ist solo, zumindest was ihre Trapezshow angeht. Zur Musik von Astor Piazolla tanzt sie am Samstag um 15.30 Uhr und am Sonntag um 18.45 auf dem Platz vor dem Haus Salmegg Tangoballett auf dem Trapez. Achtung! Till wirft mit Messern um sich und auch seine selbstgebaute Messerwurfmaschine verfehlt kein Ziel. Die Show des Schweizers findet am Samstag um 15.30 Uhr, 17.30 Uhr und 21 Uhr und am Sonntag um 14.30 Uhr, 16.30 Uhr und 18.30 Uhr in der Kurbrunnenanlage statt.

Musik, Jonglage, Akrobatik: Varieté Fillage führt am Samstag um 16.30 Uhr, 19.30 Uhr und 22 Uhr sowie Sonntag um 15.30 Uhr, 17 Uhr und 19 Uhr am Platz vor dem Haus Salmegg Kunststücke vor. Der letzte Auftritt am Sonntag um 19.30 Uhr gebührt den Bombastics, der angeblich besten Clownband der Welt. 30 Minuten lang unterhält das Trio mit Witz, Situationskomik und Spontanität auf dem Inseli.

Brückensensationen, Rheinfelden,
Fr, 21. Aug., 20 Uhr, Sa, 22. Aug., 14 Uhr, So, 23. Aug., 14 Uhr, Eintritt frei, Infos im Internet unter http://www.rheinfelden.de
von Jana Zimmermeyer
am Fr, 21. August 2015

Badens beste Erlebnisse