Vorträge und Lesungen
Buchpremiere mit Ekaterina Feuereisen in BERLIN
- Wann
- Do, 16. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
Dussmann das KulturKaufhaus - KulturBühne - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Im Schatten der Vergangenheit
Nach einer schwierigen Kindheit mit einer drogenabhängigen Mutter, dem Umzug nach Deutschland und gescheiterten Beziehungen hat die namenlose Erzählerin sich im Hier und Jetzt mit ihrer Partnerin Elif ein gemeinsames Leben aufgebaut. Alles ist gut. Sie ist glücklich. Sollte glücklich sein. Aber was ist, wenn plötzlich alles von der Vergangenheit überlagert wird?
In »Inventur der Erinnerungen« erzählt Ekaterina Feuereisen von einer Frau, die sich nach einer schwierigen Kindheit ein neues Leben aufgebaut hat - und dennoch nicht ankommt. Gefangen zwischen Liebesglück und innerer Zerrissenheit, Alltag und Abgrund. Feuereisen gelingt ein schonungsloser und gleichzeitig poetischer Blick in die Innenwelt ihrer Erzählerin. Ihr Debütroman ist ein literarisches Psychogramm über Selbstzweifel, Wut, Nähe, Rückzug - und den Versuch, trotz allem in Beziehung zu bleiben. Quelle: Veranstalter
Nach einer schwierigen Kindheit mit einer drogenabhängigen Mutter, dem Umzug nach Deutschland und gescheiterten Beziehungen hat die namenlose Erzählerin sich im Hier und Jetzt mit ihrer Partnerin Elif ein gemeinsames Leben aufgebaut. Alles ist gut. Sie ist glücklich. Sollte glücklich sein. Aber was ist, wenn plötzlich alles von der Vergangenheit überlagert wird?
In »Inventur der Erinnerungen« erzählt Ekaterina Feuereisen von einer Frau, die sich nach einer schwierigen Kindheit ein neues Leben aufgebaut hat - und dennoch nicht ankommt. Gefangen zwischen Liebesglück und innerer Zerrissenheit, Alltag und Abgrund. Feuereisen gelingt ein schonungsloser und gleichzeitig poetischer Blick in die Innenwelt ihrer Erzählerin. Ihr Debütroman ist ein literarisches Psychogramm über Selbstzweifel, Wut, Nähe, Rückzug - und den Versuch, trotz allem in Beziehung zu bleiben. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 04. September 2025 um 17:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.