Vorträge und Lesungen
Buchpremiere mit Elisa Hoven in BERLIN
- Wann
- Do, 9. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
Dussmann das KulturKaufhaus - KulturBühne - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Wege aus dem Zeitalter der Lüge Fake News, Deep Fakes, Haltungsjournalismus: Das Vertrauen in Politik, Medien und demokratische Institutionen steht auf dem Prüfstand.
In ihrem neuen Sachbuch analysiert Elisa Hoven die zunehmende Erosion unserer gesellschaftlichen Debattenkultur - und zeigt, warum es jetzt entschlossenes Handeln braucht. Anhand konkreter Beispiele aus der Migrationspolitik, der Coronapandemie und dem Klimawandel beschreibt Hoven, wie gezielte Falschinformationen und einseitige Berichterstattung die Grundlagen demokratischer Entscheidungsprozesse untergraben.
Sie fordert klare gesetzliche Maßnahmen, etwa eine Reform des Strafrechts und verbindliche Regeln für den digitalen Raum sowie eine konsequente Vermittlung von Medienkompetenz.
Elisa Hoven ist Professorin für Strafrecht und Direktorin des Instituts für Medienrecht an der Universität Leipzig sowie Richterin am Sächsischen Verfassungsgerichtshof. Sie schreibt regelmäßig für »ZEIT» und »Welt» und ist als Expertin in den Medien präsent.
Nach dem viel beachteten Sachbuch »Strafsachen» legt sie nun ein hochaktuelles Plädoyer für den Schutz unserer offenen Gesellschaft vor. Quelle: Veranstalter
In ihrem neuen Sachbuch analysiert Elisa Hoven die zunehmende Erosion unserer gesellschaftlichen Debattenkultur - und zeigt, warum es jetzt entschlossenes Handeln braucht. Anhand konkreter Beispiele aus der Migrationspolitik, der Coronapandemie und dem Klimawandel beschreibt Hoven, wie gezielte Falschinformationen und einseitige Berichterstattung die Grundlagen demokratischer Entscheidungsprozesse untergraben.
Sie fordert klare gesetzliche Maßnahmen, etwa eine Reform des Strafrechts und verbindliche Regeln für den digitalen Raum sowie eine konsequente Vermittlung von Medienkompetenz.
Elisa Hoven ist Professorin für Strafrecht und Direktorin des Instituts für Medienrecht an der Universität Leipzig sowie Richterin am Sächsischen Verfassungsgerichtshof. Sie schreibt regelmäßig für »ZEIT» und »Welt» und ist als Expertin in den Medien präsent.
Nach dem viel beachteten Sachbuch »Strafsachen» legt sie nun ein hochaktuelles Plädoyer für den Schutz unserer offenen Gesellschaft vor. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 04. September 2025 um 17:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.