Vorträge und Lesungen

Büdingen belesen: Klaus-Peter Wolf in Büdingen

Ostfriesenerbe

Wann
So, 1. März 2026, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Büdingen
Dorfgemeinschaftshaus Wolf
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Oberhessische Versorgungsbetriebe AG
Dieses Vermächtnis ist eine schwere Bürde: Ostfrieslands berühmteste Kommissarin Ann Kathrin Klaasen steht vor der größten Herausforderung ihrer Karriere. Eine der erfolgreichsten deutschen Krimireihen feiert Jubiläum: »Ostfriesenerbe« ist der 20. Fall für Ann Kathrin Klaasen.

Eine ganze Stadt gerät in Panik, als Radio Nordseewelle am frühen Morgen den Fund zweier Leichen meldet. Die eine wurde vor dem berühmten Teemuseum in der Norder Innenstadt abgelegt, die andere im neu eröffneten Krimimuseum. Schon sprechen die ersten vom »Museumsmörder« und fragen sich, wo und wann er wieder zuschlagen wird. Doch als Ann Kathrin Klaasen die Leiche von Helga Bornemann sieht, weiß sie, dass hier etwas viel Größeres auf dem Spiel steht und dieser Fall zu einem Wendepunkt in ihrer beruflichen Laufbahn werden wird.

Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie fürs ZDF verfilmt.

Bildrecht: © Wolfgang Weßling

** Das Programmheft können Sie sich kostenlos bei Julian Klein ([email protected]) bestellen.

** Das Leseland Oberhessen finden Sie auch auf Facebook!

- Alle Lesereihen auf einen Blick
- Fotos und Videos
- Aktuelle Informationen
- Gewinnspiele

www.facebook.com/LeselandOberhessen
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 04. September 2025 um 17:20 Uhr

  • In der Wolbig 2
  • 63654 Büdingen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse