Erste Band steht fest

Bukahara spielen beim Stimmen-Festival Lörrach auf dem Marktplatz

Bukahara ist die erste Band, die für das Stimmen-Festival 2024 gelistet ist. Sie wollen für Lörrach ein spezielles Programm zusammenstellen. Begleitet werden sie vom österreichischen Trio Sharktank.

Das erste Konzert des Stimmen-Festivals 2024 ist bestätigt. Bukahara sind am Donnerstag, 25. Juli, auf dem Marktplatz Lörrach zu erleben, teilt der Burghof am Dienstag mit. Zum Jubiläum anlässlich des 30-jährigen Bestehens von Stimmen präsentiere die Band dabei ein Programm, das extra für das Festival konzipiert wird. Wie das genau aussieht, wird noch nicht verraten. Ahmed Eid (Bass, Percussion), Max von Einem (Posaune), Daniel Avi Schneider (Geige, Mandoline) und Zoghlami (Gesang, Gitarre, Schlagzeug) vereinen in ihrem Sound Folk, Blues, Swing sowie arabische Einflüsse zu ihrem ureigenen Stil.

Der einzigartige Sound der Band transportiert Botschaften gegen Protektionismus, Abschottung und Nationalismus, ohne dabei Eskapismus-Folklore zu bedienen. Vielmehr sind die Klänge auf wehmütig-schöne Weise von Folk durchdrungen. Kein Ton und kein Wort sind zufällig an ihrer Stelle. Die Präzision und das Gespür, mit denen Bukahara unendliche Räume für die Themen und Stimmungen der Lieder eröffnen, begründen deren Wahrhaftigkeit.

Wir brauchen Ihr Einverständnis für YouTube Video!

Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.



Mit dabei ist am Donnerstag, 25. Juli, als Special Guest das österreichische Trio Sharktank. Mit mehr als 15 Millionen Streams für ihre Debütsingle "Washed Up", zwei Alben und eine erste Tour mit ausverkauften Shows in Hamburg, Berlin, Wien und München sind sie in der Musikszene im deutschsprachigen Raum angekommen. Und spätestens seit ihrem zweiten Album "Acting Funny", das im März 2023 erschienen ist, machen sie auch international von sich reden. Federleicht beweisen die Musiker, was es bedeutet, gegen und gleichzeitig mit dem Strom zu schwimmen, ohne dabei auf der Stelle festzusitzen.
von BZ
am Di, 21. November 2023 um 11:37 Uhr

Badens beste Erlebnisse