Vorträge und Lesungen

Bulgarien - Europas unbekannter Schatz - Dia-Vortrag von Ralf Schwan in Greiz

Ralf Schwan

Wann
So, 1. Dezember 2024, 16:00 Uhr
Wo oder WAS
Greiz
Vogtlandhalle
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Vogtlandhalle Greiz
Bulgarien war so nicht geplant.

2021. Wir wollten wieder nach Südamerika, Peru und Bolivien. Jedoch das Virus macht das Reisen nicht einfach. Wohin? Alternativen? Warum in die Ferne schweifen? Berge, ursprüngliche Landschaften, Dörfer, Kulturen und Traditionen des Landes, das soll es sein. Warum nicht Bulgarien?! Nach dem ersten Tripp im Juli 2021, sollte es schon 2022 wieder für mehrere Wochen in das Land zwischen Donau und Meer, zwischen Orient und Okzident gehen. Bulgarien wurde für uns zu einem Traumwanderland in Europa. Ein echter Geheimtipp! Berggipfel, unzählige Bergseen, tiefe Schluchten und Täler, Höhlen, wilde Flüsse und Bäche, eine einzigartige Karstlandschaft, Kultur, Tradition und, und, und. Wie ein vergessener Schatz liegt Bulgarien klein, unscheinbar und oft übersehen im östlichen Balkan. Thrakische, römische, osmanische, und slawische Einflüsse hinterließen unzählige kulturellen Spuren, welche man in allen Gegenden Bulgariens in Fülle findet und zu einem spannenden Abenteuer machen. Uns zieht es in die Berge und davon hat Bulgarien reichlich. Die bekanntesten Gebirge Bulgariens, sind das Rila und Pirin-Gebirge. Deren Gipfel gehen bis an die 3000èr Marke. Bergtouren auf die Gipfel von »Musala«, »Maljovitza« und »Vihren«, ein Besuch im Rila-Kloster oder die Bergseenlandschaft der 7 Rila-Seen sind erste Eindrücke der grandiosen Berglandschaften. Wir durchwandern die wilden und ursprünglichen West- und Ostrhodopen, entdecken einsame, urige Dörfer und lassen uns von einzigartigen Landschaften, Naturphänomenen und alten Zeitzeugen vergangener Kulturen gefangen nehmen. Aber nicht nur die Berge zogen uns in ihren Bann. Wir touren weiter in Richtung Osten, an das Schwarze Meer. Viele Menschen, welche Bulgarien bereist haben, zieht es zum touristischen Gold und Sonnenstrand, nach Varna, Burgas.... Wir suchen Unbekanntes und finden es im Süden der bulgarischen Schwarzmeerküste, an der Grenze zur Türkei. Kleine Dörfer und Fischerorte, eine wilde Felsküste, der Fluß Veleka, im Hinterland, das Strandzia-Gebirge mit seinen Naturreservat, welches zum Wandern einlädt, ursprünglich unendeckt, die Zeit scheint still zu stehen. Im Strandzia-Dörfchen Balgary, hatten wir das Glück das Spektakel und Ritual der Feuertänzer (Nestinary) mit zu erleben. Eines der kulturellen Höhepunkte unserer Bulgarientouren. Entlang des Rosentals und einem Stopp in Kazanlak zum Rosenfest, geht es wieder in die Berge. Das Balkangebirge, Stara Planina, das längste Gebirge Bulgariens, welches sich von West nach Ost durch das Land zieht, soll für eine Zeit das Gebiet sein, welches wir als klassische Hüttenwanderung durchqueren. Über dieses Gebirge verläuft der bekannte Fernwanderwege E3. Ein Klassiker für alle Wander- und Bergfreunde!! Einsam, urige Berghütten und eine grandiose Natur mit spektakulären Aussichten. Bevor wir uns Sofia nähern, ein kurzer Stopp in dem kulturträchtige Museumsdörfchen, Koprivtschiza, um dann in der Metropole Bulgariens unser Abenteuer Bulgarien abzuschließen. Sofia. Geschichtsträchtige Hauptstadt des Landes, quirlig, lebendig und modern. Wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, lockt das Vitoscha-Gebirge zu Wanderungen und Hochgebirgstouren im Sommer wie auch im Winter.

Zu Fuß, mit der Bahn und mit dem Auto durch Bulgarien. Erleben Sie das Balkanland, wie es vielfältiger nicht sein kann. Ralf Schwan zeigt in seiner Live-Reportage bekanntes, neues und unentdecktes, ein Porträt Bulgariens in einer Mischung von eindrucksvollen Bild- und Videosequenzen, lebhaft, bunt und spannend. Sein Sie dabei beim Abenteuer »Unbekanntes Bulgarien«
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 22. Mai 2024 um 13:47 Uhr

  • Carolinenstrasse 15
  • 07973 Greiz

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse