Dorfjubiläum Bötzingen

Buntes Festwochenende zur 1250-Jahr-Feier

Dreitägiges Programm mit Musik, Tanz, Ausstellungen und mehr von Freitag bis Sonntag, 31. Mai bis 2. Juni.

"Vielfalt erleben" heißt das Motto, das sich die Gemeinde Bötzingen für das Jubiläumsjahr gegeben hat. Die Kaiserstuhlgemeinde, die heute über 5000 Einwohner hat, wurde im Jahre 769 erstmals urkundlich erwähnt. Dieses Festwochenende ist Höhepunkt der zahlreichen Jubiläumsfeierlichkeiten in diesem Jahr. Die Bötzinger Vereine, Schulen, Kindergärten, Kirchen, Geschäftsleute und die Gemeindeverwaltung haben ein abwechslungsreiches, interessantes Programm auf die Beine gestellt. Für die ausgelassenen Feierlichkeiten ist die Hauptstraße auf der Höhe von Rathaus und Schule im Ortskern für den Verkehr gesperrt.

Die Festeröffnung findet am Freitag, 31. Mai, 18 Uhr auf der Bühne beim Rathaus mit dem Bötzinger Musikverein und einem Luftballonwettbewerb statt. Am Samstag öffnet das Festgelände ab 16 Uhr, am Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr. Von 11 bis 18 Uhr laden – parallel zum Jubiläumsfest – die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Auf dem Festgelände sind fünf unterschiedliche Themenbereiche eingerichtet, welche die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden. Diese sind überschrieben mit "Feste – Hochzeit – Kirchen", "Gewerbe – Handel – Verkehr", "Badische Revolution – Auswanderung", "Landwirtschaft und Weinbau" sowie "Bad und Sport".

Auf den über die Ortsmitte verteilten vier Bühnen wird Musik gemacht und getanzt, freitags und samstags bis in die späten Abendstunden. Freitagabend ab 20 Uhr spielt auf der Rathausbühne die Band Gipfelstürmer, zeitgleich im Gastrozelt "Sonne" die Band Schwarzwald-Company.

Ein historischer Hochzeitsumzug zeigt Zuschauern am Samstag, 17 Uhr, und Sonntag, 14 und 16 Uhr, im eingerichteten "Hochzeitszimmer", wie früher geheiratet wurde. Letzter Programmpunkt am Sonntag ist die Show des Bötzinger Rock’n’Roll-Clubs vor dem Rathaus. Neben einem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot gibt es für Kinder ein Spiel- und Mitmachprogramm, dazu auch ein kleiner Vergnügungspark. Von den ausgewiesenen Parkplätzen im Gewerbegebiet ist ein Gratis-Shuttle zum Festgelände eingerichtet. Für die Heimfahrt Freitag- und Samstagnacht fahren Sonderbusse in verschiedene Richtungen.

Genauere Informationen zum Festprogramm unter http://www.boetzingen.de
von bz
am Mo, 27. Mai 2019

Badens beste Erlebnisse