Bühne

Caroline Peters „Ein anderes Leben“ Lesung und Gespräch in Heidelberg

11. Literaturherbst Heidelberg Festivalthemenschwerpunkt #LEBEN

Wann
Sa, 1. November 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Heidelberg
Karlstorbahnhof
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V.
Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel, die nacheinander ihre drei Studienfreunde heiratete und drei Töchter bekam, immer mit Gedichten im Kopf, über die sie den Alltag vergaß, die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen - und nur selten für sich sein konnte. Viele Jahre nach Hannas Tod blickt die jüngste Tochter zurück auf das Leben ihrer Mutter, auf die eigene Kindheit im Rheinland der Siebziger und Achtziger, in der Hanna dafür sorgt, dass die Tage immer etwas anders sind als üblich. Ein Leben zwischen Bürgerlichkeit und Boheme: mit Champagner und Puschkin am Sonntagmorgen im Bett, Besuche nach der Schule in der Institutsbibliothek, wo die Mutter arbeitet und mit verschüchterten Studenten flirtet, Pokern unterm Weihnachtsbaum, abenteuerliche Fahrten in der Ente - bis sich Hanna entscheidet, die Familie zu verlassen und ihr Leben allein von vorn zu beginnen.

Mit großer Einfühlsamkeit und Leichtigkeit erzählt Caroline Peters von den Fragen einer Tochter an die verstorbene Mutter und an sich selbst - und davon, was es heißt, eigene Wege zu gehen. Ein sehr persönliches Buch, kraftvoll, berührend und von hinreißendem Humor, ein Buch über das Leben.

Caroline Peters zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen und wurde vielfach ausgezeichnet. Sie war Ensemblemitglied an den wichtigsten deutschsprachigen Theatern, ist seit 2024 am Wiener Burgtheater engagiert und spielt in Kino- und Fernsehproduktionen, etwa in der Krimiserie »Mord mit Aussicht«. Ihr Roman wurde umgehend zum Bestseller: »Überwältigend vielschichtig und klug erzählt ... Caroline Peters' Charme und Witz, ihre Tiefe und Originalität als Schauspielerin schimmert auch durch die Zeilen ihres aufregend zu Herzen gehenden Debütromans« (NDR).

Eine Kooperation von Literaturherbst Heidelberg, Karlstorbahnhof und DAI Heidelberg
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 19. September 2025 um 16:24 Uhr

  • Marlene-Dietrich-Platz 3
  • 69126 Heidelberg
  • Tel.: 06221 978911

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse