Konzert im Kurhaus
Castle-Hill-Pipers of the 79th District & Friends zu Gast in Badenweiler
BADENWEILER. "Celtic Journey – Eine musikalische Reise durch die Highlands" präsentieren die Castle-Hill-Pipers of the 79th District & Friends bei ihrem Konzert am Samstag, 26. Oktober, um 20.15 Uhr im Kurhaus (René-Schickele-Saal) in Badenweiler.
Die schottische Dudelsackband "Castle-Hill-Pipers of the 79th district" aus Ebringen bei Freiburg führt ihre Gäste bei ihrem ersten großen Konzertauftritt seit der Gründung im Jahre 2013 auf eine Reise durch die schottischen Highlands. Präsentiert werden verschiedene Stilrichtungen von der klassischen Dudelsackmusik mit Märschen wie "Scotland the Brave" über modernere Kompositionen wie "Highland Cathedral" bis hin zum weltbekannten "Amacing Grace". Nicht nur die Great Highland Bagpipe wird erklingen, sondern auch Geige, Harfe, Smallpipes sowie die anerkannt älteste Blaskapelle Deutschlands, die Trachtenkapelle Badenweiler, werden bei dieser Reise dabei sein. Mitwirkende sind neben der Trachtenkapelle unter anderem Ally Storch, eine Geigerin der Extraklasse, die seit vielen Jahren mit ihrer Vielseitigkeit von Klassik bis hin zu Rock die Zuhörer begeistert. Auch zwei der besten deutschen Dudelsackspieler Andreas Hambsch und Anna Kummerlöw gehören zur "Reisegruppe". Dazu gesellt sich Anna Mareike Günther, die leidenschaftlich die irische Harfe spielt, die sie übrigens selbst gebaut hat. Neben weiteren Gästen wie den Tänzerinnen der "Highland Dancing School Basel" wird die befreundete Bad Saulgauer Dudelsackband, die "Original Royal-Sulgemer Crown-Swamp-Pipers", die musikalische Reise zu etwas ganz Besonderem machen. Auch die zum schottischen Musikthema passende Whiskybar wird vor und nach dem Konzert im Foyer Kenner und Neugierige mit edlen Tropfen von der Insel verwöhnen.
Für die Bewirtung mit kulinarischen Highlights sorgt das Kurhauscafé. Veranstalter: Castle-Hill-Pipers of the 79th District.
Die schottische Dudelsackband "Castle-Hill-Pipers of the 79th district" aus Ebringen bei Freiburg führt ihre Gäste bei ihrem ersten großen Konzertauftritt seit der Gründung im Jahre 2013 auf eine Reise durch die schottischen Highlands. Präsentiert werden verschiedene Stilrichtungen von der klassischen Dudelsackmusik mit Märschen wie "Scotland the Brave" über modernere Kompositionen wie "Highland Cathedral" bis hin zum weltbekannten "Amacing Grace". Nicht nur die Great Highland Bagpipe wird erklingen, sondern auch Geige, Harfe, Smallpipes sowie die anerkannt älteste Blaskapelle Deutschlands, die Trachtenkapelle Badenweiler, werden bei dieser Reise dabei sein. Mitwirkende sind neben der Trachtenkapelle unter anderem Ally Storch, eine Geigerin der Extraklasse, die seit vielen Jahren mit ihrer Vielseitigkeit von Klassik bis hin zu Rock die Zuhörer begeistert. Auch zwei der besten deutschen Dudelsackspieler Andreas Hambsch und Anna Kummerlöw gehören zur "Reisegruppe". Dazu gesellt sich Anna Mareike Günther, die leidenschaftlich die irische Harfe spielt, die sie übrigens selbst gebaut hat. Neben weiteren Gästen wie den Tänzerinnen der "Highland Dancing School Basel" wird die befreundete Bad Saulgauer Dudelsackband, die "Original Royal-Sulgemer Crown-Swamp-Pipers", die musikalische Reise zu etwas ganz Besonderem machen. Auch die zum schottischen Musikthema passende Whiskybar wird vor und nach dem Konzert im Foyer Kenner und Neugierige mit edlen Tropfen von der Insel verwöhnen.
Für die Bewirtung mit kulinarischen Highlights sorgt das Kurhauscafé. Veranstalter: Castle-Hill-Pipers of the 79th District.
Tickets gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Badenweiler, Schlossplatz 2, unter Tel. 07632/799300 sowie an der Veranstaltungskasse.
von bz
am
Mi, 23. Oktober 2019