Bühne
Chisato Minamimura: Scored in Silence in Erlangen
- Wann
- Do, 29. Mai 2025, 20:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Erlangen
Glocken-Foyer Erlangen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- schauspiel erlangen
Vergessen, isoliert, übersehen - »Scored in Silence« widmet sich den bislang verborgenen Geschichten von tauben Überlebenden der US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki von 1945. Während dieser verheerenden Ereignisse und deren katastrophalen Folgen erfuhren die gehörlosen Bewohner*innen der Region zusätzliche Diskriminierung durch ihre Isolation von der japanischen Gesellschaft und den mangelnden Zugang zu Informationen.
Die multi-sensorisch erfahrbare Solo-Performance in Gebärdensprache basiert auf originalem Filmmaterial und Interviews mit »Hibakusha«, wie die Überlebenden der Atombombenangriffe genannt werden. Das Zusammenspiel aus Text, Gebärden, visuellen Effekten, Licht und Sound, der mithilfe von Bassgürteln erfahrbar gemacht wird, ermöglicht ein intensives Nachspüren der verlorenen Erzählungen und verleiht den isolierten Mitgliedern der japanischen Gesellschaft eine Stimme.
Die in Japan geborene und in England lebende Chisato Minamimura ist Performance-Künstlerin, Choreografin und Tänzerin. Minamimura, ausgebildet am Trinity Laban Conservatoire of Music & Dance in London, nähert sich der Choreografie und Performance aus ihrer Perspektive als taube Künstlerin, die mit der Visualisierung von Klang und Musik experimentiert. Durch den Einsatz von Tanz und Technologie lässt sie das Publikum an ihrer eigenen Sinneswahrnehmung teilhaben.
Foto: © Mark Pickthall Quelle: Veranstalter
Die multi-sensorisch erfahrbare Solo-Performance in Gebärdensprache basiert auf originalem Filmmaterial und Interviews mit »Hibakusha«, wie die Überlebenden der Atombombenangriffe genannt werden. Das Zusammenspiel aus Text, Gebärden, visuellen Effekten, Licht und Sound, der mithilfe von Bassgürteln erfahrbar gemacht wird, ermöglicht ein intensives Nachspüren der verlorenen Erzählungen und verleiht den isolierten Mitgliedern der japanischen Gesellschaft eine Stimme.
Die in Japan geborene und in England lebende Chisato Minamimura ist Performance-Künstlerin, Choreografin und Tänzerin. Minamimura, ausgebildet am Trinity Laban Conservatoire of Music & Dance in London, nähert sich der Choreografie und Performance aus ihrer Perspektive als taube Künstlerin, die mit der Visualisierung von Klang und Musik experimentiert. Durch den Einsatz von Tanz und Technologie lässt sie das Publikum an ihrer eigenen Sinneswahrnehmung teilhaben.
Foto: © Mark Pickthall Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 28. April 2025 um 12:21 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.