Klassik

Chorkonzerte in Freiburg, Basel und Straßburg

Brünnlein, Reger und Visionen: Chorisches in Basel, Freiburg und Straßburg.

Freiburg ist eine Chorstadt. Das zeigt sich auch wieder am einschlägigen Konzertangebot in diesen Tagen. Zudem lohnt der wache Blick über den Rhein.

Unter dem Motto "Visionen" werden beim Freiburger Tallis-Ensemble Orlando di Lassos "Prophetiae Sibyllarum" und Rilkes "Duineser Elegien" gegenübergestellt. Die musikalische Leitung hat Michael Hartenberg. Sprecher ist Oskar Moser.

Mit seinem neuen Dirigenten Bernhard Gärtner interpretiert der Freiburger Anton-Webern-Chor Motetten aus der Sammlung "Israelsbrünnlein" des frühbarocken Komponisten Johann Hermann Schein. "Fontana d’Israel" lautet der Titel des Programms, bei dem auch zwei Beiträge von Schönberg zu hören sind. Solisten: Gesine Queyras (Cello) und Claire Piganiol (Harfe).

"Max Reger zu Ehren" – so ist das Projekt von Winfried Tolls exzellenter Camerata Vocale Freiburg überschrieben. Im Mittelpunkt stehen zwei Raritäten von 1915 des vor 100 Jahren gestorbenen Spätromantikers: die Eichendorff-Adaption "Der Einsiedler" und das "Requiem" nach Hebbel. Zudem erklingen Mahlers Rückert-Lieder und Zemlinskys Psalm 23. Solist ist Christoph Prégardien (Bariton). Es spielt das Kammerorchester Basel.

Wer einen Abstecher nach Straßburg unternimmt, kann im dortigen Münster – im Rahmen des Musica-Festivals – einer Aufführung des wunderbaren Requiems von Maurice Duruflé beiwohnen. Mit den Profis vom RIAS-Kammerchor.
Termine: Tallis-Ensemble Freiburg
Freiburg, Matthias-Claudius-Kapelle, Sa, 24. Sept., 20 Uhr; und: St. Michaelskapelle, So, 25. Sept., 18 Uhr
RIAS-Kammerchor
Straßburg, Münster, Sa, 24. Sept., 20.30 Uhr; Info: Tel. 0033/388234723 und http://www.festival-musica.org
Anton-Webern-Chor Freiburg
Freiburg, Maria-Hilf-Kirche, So,
25. Sept., 19 Uhr
Camerata Vocale Freiburg
Basel, Martinskirche, Do, 29. Sept., 19.30 Uhr; und: Freiburg, Pfarrkirche St. Johann, Fr, 30. Sept., 20 Uhr
von Johannes Adam
am Fr, 23. September 2016

Badens beste Erlebnisse