Klassik
Chorwerk Ruhr - SHE in Monheim am Rhein
- Wann
- Fr, 6. Februar 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Monheim am Rhein
Friedenskirche Baumberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Monheimer Kulturwerke GmbH
Sie sind viele. Sie sind beeindruckend. Sie sind stark: Sie sind allesamt Frauen, die an der Musikgeschichte mitgeschrieben haben und deren Vokalwerke die Sängerinnen und Sänger des »Chorwerk Ruhr« in ihrem Konzertprogramm »SHE« unter Leitung von Florian Helgath in klingende Verbindung bringen.
Im Zentrum steht die US-amerikanische Komponistin Caroline Shaw mit ihrer »Partita for 8 voices«, die das Ensemble im Sommer 2024 erfolgreich zur europäischen Erstaufführung gebracht hat. Inspiration dafür fand die Pulitzer-Preisträgerin in Sol LeWitts Gemälde »Wall Drawing 305«, das aus 100 zufällig gesetzten Punkten ein neues Ganzes vor dem Auge des Betrachters entstehen lässt.
Ebenso wie die Punkte zu Linien und Formen wachsen, gruppieren sich um Caroline Shaw internationale Komponistinnen aus Vergangenheit und Gegenwart, deren Lebenslinien über ihre Werke miteinander in klangvolle Beziehungen treten und neue Bezüge, Brücken sowie Horizonte in den Ohren des Publikums eröffnen. In »SHE« trifft Hildegard von Bingen auf Florence B. Price, kommen Fanny Hensel und Clara Schumann ebenso wie Imogen Holst und Nana Forte zusammen. Ein großes klingendes Bekenntnis zu großartigen Komponistinnen.
Das »Chorwerk Ruhr« zählt zu den bedeutendsten Kammerchören in Deutschland. Seit 1999 entwickelte es sich zu einer festen Säule der Vokalkunst im deutschsprachigen Raum. Seit fast 15 Jahren wird es vom Dirigenten Florian Helgath geleitet, der regelmäßiger Gast beim SWR Vokalensemble, RIAS Kammerchor, dem Chor des Bayerischen Rundfunks und anderen ist. Quelle: Veranstalter
Im Zentrum steht die US-amerikanische Komponistin Caroline Shaw mit ihrer »Partita for 8 voices«, die das Ensemble im Sommer 2024 erfolgreich zur europäischen Erstaufführung gebracht hat. Inspiration dafür fand die Pulitzer-Preisträgerin in Sol LeWitts Gemälde »Wall Drawing 305«, das aus 100 zufällig gesetzten Punkten ein neues Ganzes vor dem Auge des Betrachters entstehen lässt.
Ebenso wie die Punkte zu Linien und Formen wachsen, gruppieren sich um Caroline Shaw internationale Komponistinnen aus Vergangenheit und Gegenwart, deren Lebenslinien über ihre Werke miteinander in klangvolle Beziehungen treten und neue Bezüge, Brücken sowie Horizonte in den Ohren des Publikums eröffnen. In »SHE« trifft Hildegard von Bingen auf Florence B. Price, kommen Fanny Hensel und Clara Schumann ebenso wie Imogen Holst und Nana Forte zusammen. Ein großes klingendes Bekenntnis zu großartigen Komponistinnen.
Das »Chorwerk Ruhr« zählt zu den bedeutendsten Kammerchören in Deutschland. Seit 1999 entwickelte es sich zu einer festen Säule der Vokalkunst im deutschsprachigen Raum. Seit fast 15 Jahren wird es vom Dirigenten Florian Helgath geleitet, der regelmäßiger Gast beim SWR Vokalensemble, RIAS Kammerchor, dem Chor des Bayerischen Rundfunks und anderen ist. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 16. Juli 2025 um 12:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.