Klassik
Chouchane Siranossian & Ensemble »1000 Jahre armenische Musik« in Grünwald
- Wann
- Do, 13. März 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Grünwald
August Everding Saal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Gemeinde Grünwald
Chouchane Siranossian (Violine)
Astrig Siranossian (Violoncello)
Narek Kazazyan (Kanun)
Artyom Minassian (Duduk)
Nathanaël Gouin (Klavier)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die liturgischen Gesänge Armeniens zählen zur ältesten schriftlich überlieferten Musik der Welt. Sie sind Teil des reichen musikalischen Schatzes aus rund 1000 Jahren armenischer Kulturgeschichte, der an diesem Abend zelebriert wird.
Obwohl die in Lyon geborene Geigerin Chouchane Siranossian heute zu den großen Virtuosinnen der internationalen Barockszene zählt, verlässt sie für diesen Abend das konventionelle »klassische« Terrain und erkundet im Ensemble mit traditionellen armenischen Instrumenten ihre eigenen Wurzeln.
Zusammen mit ihrer Schwester Astrig Siranossian am Violoncello und Nathanaël Gouin am Klavier wird das Trio ergänzt zum Quintett durch Artyom Minassian an der Duduk - einem Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt, das als armenisches Nationalinstrument gilt - und Narek Kazazyan am Kanun, einer orientalischen griffbrettlosen Kastenzither.
Werke von Grigor Narekatsi, Sogomon Komitas oder Aram Chatschaturjan - vom 10. bis zum 20. Jahrhundert - werden aus der langjährigen Tradition der armenischen Musik von den fünf Künstlern im August Everding Saal dargeboten. Ein ganz besonderes Klangerlebnis ist garantiert!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Mit freundlicher Unterstützung der Erich und Ute Decker Kulturstiftung - Quelle: Veranstalter
Astrig Siranossian (Violoncello)
Narek Kazazyan (Kanun)
Artyom Minassian (Duduk)
Nathanaël Gouin (Klavier)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die liturgischen Gesänge Armeniens zählen zur ältesten schriftlich überlieferten Musik der Welt. Sie sind Teil des reichen musikalischen Schatzes aus rund 1000 Jahren armenischer Kulturgeschichte, der an diesem Abend zelebriert wird.
Obwohl die in Lyon geborene Geigerin Chouchane Siranossian heute zu den großen Virtuosinnen der internationalen Barockszene zählt, verlässt sie für diesen Abend das konventionelle »klassische« Terrain und erkundet im Ensemble mit traditionellen armenischen Instrumenten ihre eigenen Wurzeln.
Zusammen mit ihrer Schwester Astrig Siranossian am Violoncello und Nathanaël Gouin am Klavier wird das Trio ergänzt zum Quintett durch Artyom Minassian an der Duduk - einem Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt, das als armenisches Nationalinstrument gilt - und Narek Kazazyan am Kanun, einer orientalischen griffbrettlosen Kastenzither.
Werke von Grigor Narekatsi, Sogomon Komitas oder Aram Chatschaturjan - vom 10. bis zum 20. Jahrhundert - werden aus der langjährigen Tradition der armenischen Musik von den fünf Künstlern im August Everding Saal dargeboten. Ein ganz besonderes Klangerlebnis ist garantiert!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Mit freundlicher Unterstützung der Erich und Ute Decker Kulturstiftung - Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 20. Februar 2025 um 11:43 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.