Klassik
Chouchane und Astrig Siranossian & Bodensee Philharmonie in Weingarten
- Wann
- Do, 16. April 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Weingarten
Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Weingarten - Abteilung Kultur und Tourismus
JOHANNES BRAHMS Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll
ROBERT SCHUMANN 1. Sinfonie B-Dur »Frühlingssinfonie«
Chouchane Siranossian Violine
Astrig Siranossian Violoncello
Gabriel Venzago Leitung
Nach ihrem wunderbaren Rezital kehrt Chouchane Siranossian, die Artist in Residence des Bodenseefestivals 2024, mit ihrer Schwester und international renommierten Cellistin Astrig Siranossian nach Weingarten zurück. Beide spielen das Doppelkonzert von Johannes Brahms, das nicht nur virtuose Anforderungen an die Soloparts stellt, sondern auch gestalterisch viel von den Interpreten abverlangt.
So entsteht der Eindruck des organisch Gewachsenen, natürlich Atmenden. Wer wäre da nicht besser geeignet, als die international erfolgreichen Schwestern.
Im zweiten Teil des romantischen Konzerts spielt die »ausgezeichnete« Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz nun unter ihrem neuen Namen Bodensee Philharmonie Robert Schumanns erste Sinfonie, die »Frühlingssinfonie«. Getreu der romantischen Maxime, dass wohl der Verstand, nie aber das Gefühl irre, ließ Schumann sich vom zeitgenössischen Poeten Adolf Böttger inspirieren:
»O wende, wende Deinen Lauf / Im Thale blühet Frühling auf.«
Foto Nicolaj Lund Quelle: Veranstalter
ROBERT SCHUMANN 1. Sinfonie B-Dur »Frühlingssinfonie«
Chouchane Siranossian Violine
Astrig Siranossian Violoncello
Gabriel Venzago Leitung
Nach ihrem wunderbaren Rezital kehrt Chouchane Siranossian, die Artist in Residence des Bodenseefestivals 2024, mit ihrer Schwester und international renommierten Cellistin Astrig Siranossian nach Weingarten zurück. Beide spielen das Doppelkonzert von Johannes Brahms, das nicht nur virtuose Anforderungen an die Soloparts stellt, sondern auch gestalterisch viel von den Interpreten abverlangt.
So entsteht der Eindruck des organisch Gewachsenen, natürlich Atmenden. Wer wäre da nicht besser geeignet, als die international erfolgreichen Schwestern.
Im zweiten Teil des romantischen Konzerts spielt die »ausgezeichnete« Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz nun unter ihrem neuen Namen Bodensee Philharmonie Robert Schumanns erste Sinfonie, die »Frühlingssinfonie«. Getreu der romantischen Maxime, dass wohl der Verstand, nie aber das Gefühl irre, ließ Schumann sich vom zeitgenössischen Poeten Adolf Böttger inspirieren:
»O wende, wende Deinen Lauf / Im Thale blühet Frühling auf.«
Foto Nicolaj Lund Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 17. Juli 2025 um 10:34 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.