Vorträge und Lesungen
Christopher Ecker liest »Die leuchtende Reuse« in Kiel
- Wann
- Do, 11. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Kiel
Literaturhaus Schleswig-Holstein - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V.
Alles beginnt mit einem Patienten, der im Krankenhaus auf seinem Bett fixiert ist - und auf mysteriöse Weise spurlos verschwindet. Josef Gripke, neugieriger Gymnasiallehrer im Vorruhestand, beginnt zu recherchieren und stößt dabei auf eine rätselhafte Geschichte, die sich um Bücher, Weltkriegssoldaten und zauberhafte Kunststücke mit Seilen rankt, sowie auf eine Luftlandeeinheit, die 1942 in der afrikanischen Wüste verschollen ist. Jetzt scheinen sich die Ereignisse zu wiederholen. In Christopher Eckers Roman »Die leuchtende Reuse« (MDV) wirkt es so, als se alles möglich, und nichts ist, wie es scheint. Was wie ein fantastischer Kriminalroman beginnt, entpuppt sich als ein raffiniertes literarisches Spiel, das nach und nach das Leben und die Gewissheiten von Josef Gripke dekonstruiert.
Christopher Ecker, geboren 1967, lebt und arbeitet in Kiel. Für sein literarisches Schaffen wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedrich-Hebbel-Preis (2015) und dem Kay-Hoff-Preis (2022).
Moderation: Kai U. Jürgens
Eintritt: 12,- / 8,- zzgl. Vvk-Gebühr
Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein
Foto © Arne Rautenberg Quelle: Veranstalter
Christopher Ecker, geboren 1967, lebt und arbeitet in Kiel. Für sein literarisches Schaffen wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedrich-Hebbel-Preis (2015) und dem Kay-Hoff-Preis (2022).
Moderation: Kai U. Jürgens
Eintritt: 12,- / 8,- zzgl. Vvk-Gebühr
Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein
Foto © Arne Rautenberg Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 22. August 2025 um 16:49 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.