CSD und Club

Christopher Street Day in Freiburg: Die Partys im Überblick

"United. Ensemble. Insieme. Zusammen." Unter diesem Motto stehen die Veranstaltungen zum Christopher Street Day (CSD), der an diesem Wochenende in Freiburg stattfindet. Es verdeutlicht, wofür das dreitägige Straßenfest steht: Vielfalt und Akzeptanz verschiedenster Lebens- und Liebesweisen – und das Einstehen für Gleichbehandlung und Menschlichkeit.

Heute vor allem als schrill-bunter Umzug bekannt, erinnert der Christopher Street Day an den Stonewall-Aufstand in New York, bei dem sich 1969 erstmals Schwule und Lesben gegen Polizeigewalt und Diskriminierung zur Wehr setzten.

In Freiburg findet die Parade am Samstag, 18. Juli, statt. Treffpunkt ist der Stühlinger Kirchplatz. Von dort führt der Umzug ab 15 Uhr mit zahlreichen Fußgruppen und Wagen durch die Innenstadt. Mit dabei ist unter anderem der "Love Truck" des Freiburger DJ- und Veranstalterkollektivs Youth Life. House und Techno spielen die Youth Life-Disc Jockeys Bobsket, Simonis und T.A.N.N.E. Offiziell beginnen die Feierlichkeiten bereits am Freitag, 17. Juli, mit einem Sektempfang und einer Party in der Mensa Rempartstraße. Dort spielen diverse DJ-Teams Pop- und Trash-Hits der Neunziger Jahre. Musikalisches Schmankerl: Der Auftritt von Alexandre Boff und Maï Ogawa, besser bekannt als Alek et Les Japonaises. Das belgisch-japanische Elektropop-Duo vermengt opulente Bollywood-Harmonien mit der wavigen Coolness des New Romantic. Nach der CSD-Parade am Samstag herrscht die Qual der Wahl: Entweder ins Crash, dort gibt’s elektronische Tanzmusik, oder ins White Rabbit, wo Melisa und Hurricane Indierock, Balkan Beats und Jungle auflegen. Wer auf bekannt und bewährt setzt, ist im Waldsee bei der SchwuLesDance mit DJ Robert Sun gut aufgehoben.

Freiburg, Christopher Street Day, diverse Orte, Fr, 17. und Sa, 18. Juli (siehe Rubrik "Party")
von Bernhard Amelung
am Mi, 15. Juli 2015

Badens beste Erlebnisse