Kunsthandwerk und Kirmes
Cityfest in Rheinfelden (Baden)
Marktstände und Musik, Kirmesattraktionen und Kunsthandwerk, Imbissbuden und ein Flohmarkt: Vier Tage lang wird beim Cityfest in Rheinfelden ein buntes Programm geboten. An allen vier Tagen verwandelt die Kirmes den Stadtkern von Rheinfelden in einen bunten Jahrmarkt mit Riesenrad, Kinderkarussell, Kettenflieger, Schießbuden und Tombolas, während der Duft nach Zuckerwatte und gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht.
Zwischen Oberrheinplatz, Friedrichsplatz und Rathaus bieten allerlei Marktstände ihre Waren feil: Schmuck und Lederwaren, Deko-Artikel und Kunsthandwerkliches, Süßwaren und vieles mehr. Und wer will, kann sich an einem der Stände ein Airbrush-Tattoo auf den Körper sprühen lassen.
Auf der Suche nach Nostalgischem, nach Antiquitäten, Secondhand-Kleidung, gebrauchten Büchern oder einfach ein paar Schnäppchen? Wer gerne stöbert und feilscht, kann beim City-Flohmarkt in der Hebelstraße am Sonntag, 7. Juni, ab 11 Uhr das eine oder andere Schnäppchen machen.Und allen vier Tage gibt’s auch was auf die Ohren: Zahlreiche Live-Auftritte auf der Bühne am Oberrheinplatz ergänzen das Festprogramm.
Den Auftakt macht am Donnerstag, 4. Juni, ab 15 Uhr die Band Fashion Project mit Oldies aus den 1960er, 70er und 80er Jahren. Aber auch aktuelle Chart-Hits werden von der Band nicht vernachlässigt. Am Freitag, 5. Juni, heizt ab 18.30 Uhr die Band Airport mit Rocksongs aus den 60ern und 70ern dem Publikum ein. Und am Samstag, 6. Juni, spielt ab 19 Uhr die Morenas Reloaded Band Oldies. Etwas gediegener wird es am Sonntag, 7. Juni, wenn ab 11 Uhr die Stadtmusik Rheinfelden Frühschoppen eröffnet. Ab 15 Uhr wird’s zünftig: Die Kapellenbergmusikanten bilden den musikalischen Abschluss mit Volksmusik für Jung und Alt. Das Cityfest wird jeweils pünktlich um 23 Uhr zu Ende gehen, das Parkhaus wird bis 24 Uhr geöffnet sein.
Zwischen Oberrheinplatz, Friedrichsplatz und Rathaus bieten allerlei Marktstände ihre Waren feil: Schmuck und Lederwaren, Deko-Artikel und Kunsthandwerkliches, Süßwaren und vieles mehr. Und wer will, kann sich an einem der Stände ein Airbrush-Tattoo auf den Körper sprühen lassen.
Auf der Suche nach Nostalgischem, nach Antiquitäten, Secondhand-Kleidung, gebrauchten Büchern oder einfach ein paar Schnäppchen? Wer gerne stöbert und feilscht, kann beim City-Flohmarkt in der Hebelstraße am Sonntag, 7. Juni, ab 11 Uhr das eine oder andere Schnäppchen machen.Und allen vier Tage gibt’s auch was auf die Ohren: Zahlreiche Live-Auftritte auf der Bühne am Oberrheinplatz ergänzen das Festprogramm.
Den Auftakt macht am Donnerstag, 4. Juni, ab 15 Uhr die Band Fashion Project mit Oldies aus den 1960er, 70er und 80er Jahren. Aber auch aktuelle Chart-Hits werden von der Band nicht vernachlässigt. Am Freitag, 5. Juni, heizt ab 18.30 Uhr die Band Airport mit Rocksongs aus den 60ern und 70ern dem Publikum ein. Und am Samstag, 6. Juni, spielt ab 19 Uhr die Morenas Reloaded Band Oldies. Etwas gediegener wird es am Sonntag, 7. Juni, wenn ab 11 Uhr die Stadtmusik Rheinfelden Frühschoppen eröffnet. Ab 15 Uhr wird’s zünftig: Die Kapellenbergmusikanten bilden den musikalischen Abschluss mit Volksmusik für Jung und Alt. Das Cityfest wird jeweils pünktlich um 23 Uhr zu Ende gehen, das Parkhaus wird bis 24 Uhr geöffnet sein.
Cityfest, Rheinfelden, Innenstadt, Do, 4. Juni, 13 bis 23 Uhr, Fr, 5. Juni, 14 bis 23 Uhr, Sa, 6. Juni, 11 bis 23 Uhr, So, 7. Juni, 11 bis 20 Uhr mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr; Infos: http://www.suema-meier.de
von BZ
am
Fr, 29. Mai 2015