Vereine und Parteien

Clara Bünger (MdB)

Die autoritäre Wende. Migration als Einfallstor, Entrechtung als Motor. Vortrag und Diskussion mit Clara Bünger (MdB, Die Linke)

Wann
Do, 17. Juli 2025, 19:15 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Horst-Weitzmann-Hörsaal (KG I, Hörsaal 1098)
die kommende Ausgabe der Diskussionsveranstaltung TACHELES des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht wird am 17. Juli 2025, 19:15 Uhr, im Hörsaal 1098 (KG I, Universität Freiburg) stattfinden und trägt den Titel:
Die autoritäre Wende. Migration als Einfallstor, Entrechtung als Motor

Clara Bünger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin der Linken, charakterisiert in ihrem Vortrag die Migrationswende als Baustein einer durch die neue Regierung mit unbarmherziger Härte vorangetriebenen autoritären Wende. Rückgehende Asylanträge, die Aussetzung des Familiennachzugs, eine schlichte Konstruktion sicherer Herkunftsstaaten, Grenzkontrollen und Zurückweisungen werden von den Machthabern nicht nur als Erfolgsgeschichte verkauft, sondern auch von der Gesellschaft überwiegend als solche empfunden. Die elementare Bedeutung eines menschenwürdegerechten Asylrechts auch als Konsequenz aus der Erfahrung von Faschismus, Verfolgung und Vernichtung ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Migration ist zum vorgeblichen Sicherheitsrisiko geworden. Die eigentlichen Ursachen sozialer Unsicherheit - Armut, Ausgrenzung und prekäre Arbeit - werden mantraartig als Folge »von außen« gedeutet, was sich in den Köpfen eingenistet hat. Der Rechtsstaat wird damit dort, wo er am dringendsten gebraucht wird, abgebaut. Das ist kein Kurswechsel. Das ist eine autoritäre Wende mit juristischen Mitteln.
Diese perfide Methode der Mächtigen wird als erfolgreicher Exportschlager gepriesen, ist aber nichts anderes als die weitgehende Aufkündigung der menschlich unverzichtbaren Fürsorge gegenüber den Asylsuchenden, die den europäischen Gedanken in Vergessenheit geraten lässt.
Eine Gegenstrategie muss aus der Gesellschaft kommen. Wir wollen sie und die Thesen des Referats gemeinsam diskutieren.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 15. Juli 2025 um 09:22 Uhr

  • Platz der Universität 3
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse