Kino
Cleo
- Wann
- Fr, 14. Februar 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Offenburg
KiK - Kultur in der Kaserne
Das Kommunale Kino zeigt den Film Cleo am Freitag, den 14. Februar um 20 Uhr im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
Das Großstadtmärchen war der Eröffnungsfilm der Berlinale 2019. Die verträumte Cleo (Marleen Lohse) arbeitet für ein Touristenbüro in Berlin. Ihr größter Wunsch ist es, die Zeit zurückzudrehen - mit Hilfe einer magischen Uhr, um den frühen Tod ihrer Eltern zu verhindern. Die Magische Uhr wurde von den legendären Gebrüdern Sass, die Meisterdiebe Berlins, erbeutet und ist seither verschollen. Eines Tages begegnet sie dem Abenteurer Paul (Jeremy Mockridge), der auf einem Hausboot lebt und eine Schatzkarte ersteigert hat, die zur magischen Uhr führen soll. Gemeinsam begeben sich die Beiden auf einen aufregenden Trip durch die pulsierende Großstadt und die Geschichte Berlins. Sie treffen auf verrückte Typen und urbane Legenden. Angekommen im Untergrund muss sich Cleo die wichtigste Frage stellen: Soll sie die Zeit überhaupt zurückdrehen? Prädikat wertvoll. Abendkasse 5 Euro Quelle: Veranstalter
Das Großstadtmärchen war der Eröffnungsfilm der Berlinale 2019. Die verträumte Cleo (Marleen Lohse) arbeitet für ein Touristenbüro in Berlin. Ihr größter Wunsch ist es, die Zeit zurückzudrehen - mit Hilfe einer magischen Uhr, um den frühen Tod ihrer Eltern zu verhindern. Die Magische Uhr wurde von den legendären Gebrüdern Sass, die Meisterdiebe Berlins, erbeutet und ist seither verschollen. Eines Tages begegnet sie dem Abenteurer Paul (Jeremy Mockridge), der auf einem Hausboot lebt und eine Schatzkarte ersteigert hat, die zur magischen Uhr führen soll. Gemeinsam begeben sich die Beiden auf einen aufregenden Trip durch die pulsierende Großstadt und die Geschichte Berlins. Sie treffen auf verrückte Typen und urbane Legenden. Angekommen im Untergrund muss sich Cleo die wichtigste Frage stellen: Soll sie die Zeit überhaupt zurückdrehen? Prädikat wertvoll. Abendkasse 5 Euro Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 06. Februar 2025 um 10:44 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.