Klassik
Concertino Offenburg. Jubiläumskonzert.
- Wann
- So, 12. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Offenburg
Freie Waldorfschule
40 Jahre Concertino Offenburg
Jubiläumskonzert am Sonntag, den 12. Oktober 2025
19.00 Uhr im Saal der Freien Waldorfschule
Das Concertino Offenburg stellt in seinem Jubiläumskonzert die
»Vier Jahreszeiten« von Vivaldi und Piazzolla in einen Dialog. Verbindende Texte zum
Thema Jahreszeiten von Hermann Hesse und Karl Ove Knausgard werden von Frida Lang vorgetragen. Als Solisten konnten die Schweizer Geigerin Franziska Baran sowie der argentinische Bandoneonist Juanjo Mosalini gewonnen werden.
Juanjo Mosalini zählt seit zwanzig Jahren zu einer der entscheidenden Figuren der musikalischen Avantgarde Argentiniens in Europa und ist einer der wenigen internationalen Bandoneonisten, die regelmäßig als Solist in großen klassischen Orchestern spielen. Im vergangenen Jahr hat er als Solist beim Concertino mit dem Bandoneon-Konzert von Piazzolla und eigenen Werken im Publikum wahre Begeisterungsstürme ausgelöst.
Franziska Baran, Schwiegertochter des Concertino-Dirigenten Dieter Baran, widmet sich als Mitglied des Amber-Streichtrios insbesondere unbekannten oder in Vergessenheit geratenen Komponisten. Seit der Spielzeit 2022/23 ist sie zudem als Teil eines Streichquartettes am Theater »La Grenouille« in Biel/Bienne engagiert und spielt regelmäßig mit dem Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS. Im Concertino ist sie bereits mehrfach als Solistin und Konzertmeisterin aufgetreten, so im Oktober 2024 mit dem Violinkonzert von Max Bruch.
Traditionell ist der Eintritt bei Concertino Konzerten frei, - um einen Unkostenbeitrag wird am Ausgang gebeten. Quelle: Veranstalter
Jubiläumskonzert am Sonntag, den 12. Oktober 2025
19.00 Uhr im Saal der Freien Waldorfschule
Das Concertino Offenburg stellt in seinem Jubiläumskonzert die
»Vier Jahreszeiten« von Vivaldi und Piazzolla in einen Dialog. Verbindende Texte zum
Thema Jahreszeiten von Hermann Hesse und Karl Ove Knausgard werden von Frida Lang vorgetragen. Als Solisten konnten die Schweizer Geigerin Franziska Baran sowie der argentinische Bandoneonist Juanjo Mosalini gewonnen werden.
Juanjo Mosalini zählt seit zwanzig Jahren zu einer der entscheidenden Figuren der musikalischen Avantgarde Argentiniens in Europa und ist einer der wenigen internationalen Bandoneonisten, die regelmäßig als Solist in großen klassischen Orchestern spielen. Im vergangenen Jahr hat er als Solist beim Concertino mit dem Bandoneon-Konzert von Piazzolla und eigenen Werken im Publikum wahre Begeisterungsstürme ausgelöst.
Franziska Baran, Schwiegertochter des Concertino-Dirigenten Dieter Baran, widmet sich als Mitglied des Amber-Streichtrios insbesondere unbekannten oder in Vergessenheit geratenen Komponisten. Seit der Spielzeit 2022/23 ist sie zudem als Teil eines Streichquartettes am Theater »La Grenouille« in Biel/Bienne engagiert und spielt regelmäßig mit dem Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS. Im Concertino ist sie bereits mehrfach als Solistin und Konzertmeisterin aufgetreten, so im Oktober 2024 mit dem Violinkonzert von Max Bruch.
Traditionell ist der Eintritt bei Concertino Konzerten frei, - um einen Unkostenbeitrag wird am Ausgang gebeten. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 02. Oktober 2025 um 11:09 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.