Rock Pop auf dem Markgräfler Platz
Covernights mit U2 gecovert von Achtung Baby und Pink Floyd performed by Echoes, in Müllheim
MÜLLHEIM. Am Samstag, 30. Juli, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) findet der zweite Abend der Covernights auf dem Markgräfler Platz in Müllheim mit U2 gecovert von Achtung Baby und Pink Floyd performed by Echoes, statt.
Die Tribute-Band Achtung Baby (U2) aus Lüneburg performt ihre Show überall in Deutschland. Die Band spielt das komplette Hit-Portfolio von den frühen Hits von U2 wie "New Years Day" oder "Sunday, Bloody Sunday" über Klassiker wie "Pride", "With Or Without You" und "I Still Haven"t Found What I"m Looking For", bis hin zu gegenwärtigen Songs wie "Vertigo" und "The Saints Are Coming". Dabei achtet die Band genau auf die zeitgerechte Bühnenperformance in Sound und Optik und vermittelt so dem Zuschauer das audiovisuelle Erlebnis einer "echten" U2-Show, ohne dabei den eigenen Charakter zu verlieren. So wird der eingeschworene U2-Fan sich im Konzert daheim fühlen und derjenige, welcher bis dato die Hits vornehmlich aus Radio und TV kannte, viele neue Facetten der Musik von Bono, The Edge, Adam Clinton und Larry Mullen entdecken und vielleicht ein zukünftiger U2, oder aber auch Achtung Baby Fan werden. Also: Achtung Baby! das sind: Mono (Olaf Senkbeil) vocals; The Fake (Carsten Stiehr) Gitarre ; Mad M Clinton (Andreas Hellwig) Bass; Marry Lullen segundo (Kai Schewe) Drums.
Echoes (Pink Floyd): Pink Floyd – Giganten des Progressive- und Art-Rocks, Architekten gewaltiger, magischer Klanggebäude mit einzigartiger musikalischer Ästhetik, Zeremonienmeister bombastischer Live-Shows - sind ein Monolith im Strom der Rockgeschichte. Pink Floyd sind eine der größten Bands aller Zeiten und haben längst ihren Platz im Rock-Olymp.
Seit dem viel zu frühen Tod des Pink Floyd-Keyboarders Richard Wright im Jahr 2008 steht allerdings auch endgültig fest, dass Pink Floyd leider nie mehr in der Originalbesetzung zu sehen sein werden. Das komplexe und umfangreiche Werk von Pink Floyd nachzuspielen, ist sehr schwierig. Wohl auch deshalb existieren weltweit nur wenige Formationen, die sich dieser Herausforderung stellen. Doch Echoes begeistert das Publikum mit einer nahezu perfekten Umsetzung der Pink-Floyd-Epen. Die Reise geht von "The Dark Side of the Moon" und "Ummagumma" über "Meddle", "Animals", "Wish You Were Here" und "The Wall" bis hin zur Post-Waters-Ära. Dabei kommen auch Werke wieder zum Vorschein, die vom Original schon ewig nicht mehr zu hören waren. Die aufwändige Produktion, bestückt mit intelligenten Scheinwerfern, computergesteuerten Videoprojektionen und zahlreichen weiteren Elementen der Original-Shows von Pink Floyd, garantiert in Verbindung mit der aufwändigen Soundanlage ein außergewöhnliches Live-Erlebnis.
Die Tribute-Band Achtung Baby (U2) aus Lüneburg performt ihre Show überall in Deutschland. Die Band spielt das komplette Hit-Portfolio von den frühen Hits von U2 wie "New Years Day" oder "Sunday, Bloody Sunday" über Klassiker wie "Pride", "With Or Without You" und "I Still Haven"t Found What I"m Looking For", bis hin zu gegenwärtigen Songs wie "Vertigo" und "The Saints Are Coming". Dabei achtet die Band genau auf die zeitgerechte Bühnenperformance in Sound und Optik und vermittelt so dem Zuschauer das audiovisuelle Erlebnis einer "echten" U2-Show, ohne dabei den eigenen Charakter zu verlieren. So wird der eingeschworene U2-Fan sich im Konzert daheim fühlen und derjenige, welcher bis dato die Hits vornehmlich aus Radio und TV kannte, viele neue Facetten der Musik von Bono, The Edge, Adam Clinton und Larry Mullen entdecken und vielleicht ein zukünftiger U2, oder aber auch Achtung Baby Fan werden. Also: Achtung Baby! das sind: Mono (Olaf Senkbeil) vocals; The Fake (Carsten Stiehr) Gitarre ; Mad M Clinton (Andreas Hellwig) Bass; Marry Lullen segundo (Kai Schewe) Drums.
Echoes (Pink Floyd): Pink Floyd – Giganten des Progressive- und Art-Rocks, Architekten gewaltiger, magischer Klanggebäude mit einzigartiger musikalischer Ästhetik, Zeremonienmeister bombastischer Live-Shows - sind ein Monolith im Strom der Rockgeschichte. Pink Floyd sind eine der größten Bands aller Zeiten und haben längst ihren Platz im Rock-Olymp.
Seit dem viel zu frühen Tod des Pink Floyd-Keyboarders Richard Wright im Jahr 2008 steht allerdings auch endgültig fest, dass Pink Floyd leider nie mehr in der Originalbesetzung zu sehen sein werden. Das komplexe und umfangreiche Werk von Pink Floyd nachzuspielen, ist sehr schwierig. Wohl auch deshalb existieren weltweit nur wenige Formationen, die sich dieser Herausforderung stellen. Doch Echoes begeistert das Publikum mit einer nahezu perfekten Umsetzung der Pink-Floyd-Epen. Die Reise geht von "The Dark Side of the Moon" und "Ummagumma" über "Meddle", "Animals", "Wish You Were Here" und "The Wall" bis hin zur Post-Waters-Ära. Dabei kommen auch Werke wieder zum Vorschein, die vom Original schon ewig nicht mehr zu hören waren. Die aufwändige Produktion, bestückt mit intelligenten Scheinwerfern, computergesteuerten Videoprojektionen und zahlreichen weiteren Elementen der Original-Shows von Pink Floyd, garantiert in Verbindung mit der aufwändigen Soundanlage ein außergewöhnliches Live-Erlebnis.
Einlassbänder zu 19 Euro gibt es im Vorverkauf bei den BZ-Geschäftsstellen.
von bz
am
Sa, 09. Juli 2016