Bühne

Dagmar Borrmann - Goethes „Faust II“ - die Playmobilshow in Wiesbaden

Wann
So, 29. März 2026, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Wiesbaden
Theater im Pariser Hof
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Theater im Pariser Hof e.V.
Dagmar Borrmann // Goethes »Faust II« - die Playmobilshow

Premiere/Neufassung

Goethes »Faust II« - die Playmobilshow
von und mit Dagmar Borrmann
Musik: Sabine Lippold und Andreas Nordheim
Kamera: Olaf Herrmann

»Habe nun ach!« und »Vom Eise befreit« - diese berühmten Passagen aus Goethes »Faust I« kennen viele Menschen. Worum aber geht es in »Faust II«? Das ist den meisten ein Buch mit sieben Siegeln. Und das wollen wir ändern!

Dagmar Borrmann erzählt die Geschehnisse, die Faust und Mephisto erleben, mit Hilfe von Playmobilfiguren. Da diese bekanntlich sehr klein sind, steht ihr der Kameramann Olaf Herrmann zur Seite, der alles auf die Leinwand beamt. Unerschrocken schultert buntes Plastik-Spielzeug die Höhenflüge deutscher Dichtung und erschafft Aha-Effekte am laufenden Band. Der vermeintlich trockene Bildungsstoff wird zu einer spannenden Reise durch unsere Welt. Und ist überraschend schräg und lustig!

Begleitet wird die Achterbahnfahrt durch die große und die kleine Welt von musikalischen Miniaturen, die Sabine Lippold und Andreas Nordheim extra für diese Show schufen und die live musiziert werden.

Dagmar Borrmann  ist Dramaturgin und Hochschullehrerin. Sie arbeitete u.a. als Chefdramaturgin am Schauspiel Leipzig und in der Schauspielleitung des Staatstheaters Wiesbaden.

Im Rahmen einer Gastprofessur lehrte sie Szenisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.  hatte sie eine Professur für Schauspiel inne und leitete den Studiengang.

Seit 2013 spielt Dagmar Borrmann Stoffe der Weltliteratur mit Playmobilfiguren, darunter auch Wagners »Ring des Nibelungen«, mit dem sie 2024 nach Bayreuth eingeladen war.

Sabine Lippold (Tanz/Theater) und Andreas Nordheim (Musik) sind seit vielen Jahren mit künstlerischem Forschen beschäftigt. In ihren Projekten begleiten sie Menschen dabei, Erfahrungen mit künstlerischen Prozessen zu machen. Sabine Lippold arbeitet darüber hinaus als Lehrbeauftragte im Bereich Theaterregie an der HfMDK in Frankfurt/Main. Andreas Nordheim ist Mitglied der Kooperative New Jazz e.V. in der Walkmühle in Wiesbaden.  

Olaf Hermann ist Filmemacher und Kameramann. Nach einem Aufenthalt in den USA folgten diverse Praktika beim Film, u.a. bei Volker Schlöndorff. Seitdem erarbeitet er Kurz- und Dokumentarfilme, häufig in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum Wiesbaden, dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden, verschiedenen sozialen Einrichtungen und Künstlerinnen aller Sparten.

Für Zuschauerinnen und Zuschauer ab 12 Jahren

Foto: Marie Fischborn
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 29. April 2025 um 18:24 Uhr

  • Spiegelgasse 9
  • 65183 Wiesbaden

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse