Bühne

Daniel Helfrich - Trennkost ist kein Abschiedsessen in Eschweiler

Wann
Mi, 27. November 2024, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Eschweiler
Eschweiler Talbahnhof
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Wer kennt das nicht? Einmal nicht richtig hingehört oder ein falsch verstandenes Wort und schon fühlt man sich vor den Kopf gestoßen. Genau betrachtet: ein riesengroßer Spaß.

»Trennkost ist kein Abschiedsessen« ist ein Programm über Missverständnisse und »Erste-Welt-Probleme«, gehobener Blödsinn zum Thema missglückte Kommunikation und beabsichtigte Trennung. Und Trennungsgedanken können vielfältiger Natur sein: Vom Partner, bezüglich des Hausmülls oder, wie in Van Goghs Fall, vom eigenen Ohr. Trennen oder sich von etwas trennen ist jedenfalls »in«. Es kann schmerzhaft, befreiend oder einfach nur urkomisch sein.

In seinem fünften Programm deutet uns Daniel Helfrich die Trennungszeichen der Zeit und offenbart, was in seinem Musiker-leben Musik-erleben bedeutet. Sich selbst wie gewohnt virtuos am Klavier begleitend surft er auf der »Neuen deutschen (Einkaufs-)Welle« und zeigt in vielfältigen Musikstilen, wie man unfallfrei durch Konsumfalltüren fällt, denn seine Pointen besitzen immer einen doppelten Boden.

Ein geistreiches Programm nicht nur für Petersiliensafttrinker und Bambusbecherbesitzer, sondern auch für Menschen mit nicht ganz ernst gemeinten Trennungsabsichten, übertriebener Trennungsangst und für jeden anderen essenden Homo modernus auch. Denn eigentlich macht Trennen so richtig Spaß, ...wenn man nicht gerade ein Paar-Tattoo besitzt. Auch wenn Mark Twain sagte: »Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen!«, in diesem Programm wird jede Form der Trennung köstlich zelebriert.

Skurriles gesellschaftskritisches Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie, das Sie musikalisch mitreißen wird.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 18. Oktober 2023 um 04:44 Uhr

  • Raiffeisen-Platz 1, 3
  • 52249 Eschweiler

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse