Kunst

Das andere Russland

Vernissage

Wann
Do, 20. November 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Staudinger Gesamtschule
Ausstellung »DAS ANDERE RUSSLAND«. MEMORIAL: KAMPF UM HISTORISCHE WAHRHEIT UND DEMOKRATIE. Vernissage

Als in der Sowjetunion in den 1980er Jahren der Ruf nach Aufarbeitung der Verbrechen des kommunistischen Regimeslauter wurde, gründete sich die Menschenrechtsorganisation Memorial. Sie sammelte Zeugnisse und Erinnerungen von Überlebenden des Terrors. Denkmäler für die Opfer wurden errichtet. Seit 2009 macht Memorial die Schicksale politischer Gefangener in Russland sichtbar. 2022 wurde die Organisation in Russland verboten, sie setzt ihre Arbeit für ein demokratisches Russland heute im Exil unter dem Namen »Zukunft MEMORIAL« fort. Im Dezember 2022 erhielt Memorial den Friedensnobelpreis.

Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte, Arbeit, Verfolgung und Auflösung von Memorial sowie staatliche Aktionen zur Unterdrückung der Organisation. Historische Objekte wie ein im GULag notdürftig angefertigtes Kleid und Zeichnungen von Häftlingen zeugen von Repressionen, betonen aber auch Akte des Widerstands. Zudem wird über die Arbeit von Memorial im Exil informiert. Historisches Filmmaterial zeigt Gespräche mit Überlebenden und Aktivisten wie Andrej Sacharow oder Arsenij Roginskij.

"Eine beeindruckende Ausstellung, ein besonderes Projekt..."

Mit der Ausstellung kommt nicht nureine Organisation nach Freiburg, die den Nobelpreis erhalten hat. Darüberhinaus ist die Ausstellungauch in ein besonderes pädagogisches Projekt eingebunden: Schülerinnen und Schüler der Staudinger Gesamtschule arbeiten im Rahmen einer Projektwoche aktiv an diesem Projekt mit, indem sie Führungen vorbereiten und durchführen, Audioguides erarbeiten, die
Vernissage organisieren und vielleicht sogar für die eine oder andere künstlerische Intervention sorgen. Ein Besuch »in der Staudinger« lohnt sich also!

Zudem begleitet das neue Freiburger Dokumentationszentrum Nationalsozialismus die Ausstellung durch Informationen zum Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener und zur Zwangsarbeit Verpflichteter in Freiburg (s. 10.12.25 »Zwangsarbeit von Osteuropäer:innen und die Frage des Nachlebens nach 1945«. Führung im Dokumentationszentrum Nationalsozialismus der Museen Freiburg).

FEAR LESS HOPE - OST-WEST DIALOGE.
ZWETAJEWA-ZENTRUM AN DER UNIVERSITÄT FREIBURG E. V.
Das Projekt FEAR LESS HOPE wird durch das Auswärtige Amt gefördert.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 22. Oktober 2025 um 09:10 Uhr

  • Staudingerstr. 10
  • 79115 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse