Vorträge und Lesungen
Das Bäckerfenster im Freiburger Münster
- Wann
- Sa, 15. November 2025, 11:15 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Universität, KG I, Hörsaal 1010
Das um 1330/1340 entstandene Bäckerfenster im Freiburger Münster zählt zu den herausragenden Beispielen mittelalterlicher Glasmalerei. Ein Close Reading öffnet die Fenster zur Vergangenheit: Wie wurde Glas, der erste von Menschen geschaffene »Kunststoff«, zu einem Medium leuchtender Bildwelten? Der Vortrag behandelt die kunsttechnischen Grundlagen dieser baugebundenen Monumentalmalerei, die bemerkenswerte Ikonografie der Heiligen Katharina - eine außergewöhnliche Wahl der Bäckerzunft - sowie das Verhältnis von Ornament und Bild in Bezug auf Rahmung und Bildnarration. Zudem eröffnen Bezüge zu anderen ausgewählten Fenstern des Freiburger Langhauses oder zu den hochkarätigen Glasmalereien in Königsfelden und York faszinierende Einblicke in die Verflechtungen der mittelalterlichen Glasmalerei.
Vortrag in der Reihe "Samstags-Uni: Freiburg en détail. Eine Kulturgeschichte in Objekten" des Studium generale der Universität Freiburg und der Volkshochschule Freiburg.
Mehr Informationen unter https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/sg/sa-uni Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 04. Oktober 2025 um 20:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.