Vorträge und Lesungen

Das Böse - Warum Menschen schwere Verbrechen begehen - Blutspuren-Tour 2025 in Starnberg

Wann
Di, 29. April 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Starnberg
Schlossberghalle
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Wenn Menschen grausam töten, fragen wir uns immer wieder nach dem Warum. Wie kann es sein, dass Menschen schwere Verbrechen begehen? Wir sind schockiert, wie Sadisten andere quälen und umbringen und entsetzt über die Brutalität.

Die Forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh kennt die Schlimmsten von ihnen persönlich. Sie spricht mit Mördern, Vergewaltigern, Kannibalen und gilt als nüchterne Frau für die besonderen Fälle.

Die Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen hat über 40 Jahre für den Spiegel und die Welt geschrieben, war bei unzähligen Gerichtsprozessen Beobachterin und kennt die Orgien der Gewalt.

Beide gehen am 29. April live auf der Bühne in Starnberg dem Bösen auf den Grund. Das Publikum erlebt hautnah, wie Tathergänge nachgestellt, Fantasien von Tätern beschrieben und Motive begründet und werden.

Dr. Nahlah Saimeh war Ärztliche Direktorin am Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt, damals eine der größten Hochsicherheitskliniken. Als Sachverständige war sie u.a. im Fall des sog. Horror-Hauses Höxter und begutachtet Täter, die Kriminalgeschichte schrieben, wie z.B. einen der Geiselnehmer von Gladbeck. Seit 2018 ist sie als Sachverständige selbstständig.

Die Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen schrieb über 25 Jahre für den »Spiegel« und danach für die »Welt«. Sie nahm an allen spektakulären Gerichtsprozesses teil, angefangen von den Mauerschützen in Berlin, den Prozess gegen Erich Honecker, über den Buchhalter von Ausschwitz und den Kannibalen von Rotenburg.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 09. Januar 2025 um 17:31 Uhr

  • Vogelanger 2
  • 82319 Starnberg

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse