Bühne

DAS ENDE DES KREISES // Sprechtheater über mentale Gesundheit in Berlin

Schlossplatztheater // Köpenick

Wann
Sa, 11. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Berlin
Schlossplatztheater
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Schlossplatztheater
Das Ende des Kreises
Biografisches Sprechtheater über mentale Gesundheit

Sind Depressive immer traurig?
Verderben Essstörungen den Appetit?
Und bin ich verrückt, wenn ich zur Therapie gehe?

Drei Menschen drehen sich im Kreis. Um sich selbst. Umeinander. Sie geben uns Einblick in ihr Innenleben, verstricken sich in Fragen, Ängsten und Hoffnungen. Humorvoll und tief berührend nehmen sie uns mit auf ihre Reise zu sich selbst, aus sich selbst heraus und darüber hinaus. Die Grundlage bilden Texte von drei tatsächlich von unterschiedlichen Krisen Betroffenen: Ein Tagebuch, poetische Texte, die während eines Klinik-Aufenthalts geschrieben wurden und ein prosaischer Text, der therapiebegleitend entstand. Diese drei intimen Perspektiven treffen als drei Monologe aufeinander, werden miteinander verzahnt und beginnen auch miteinander zu interagieren.

Mit diesem Herzensprojekt widmen wir uns einem sehr persönlichen und wichtigem Thema. Oft übersehen, tabuisiert oder stigmatisiert, soll diese Inszenierung einladen, Vorurteile abzubauen, die Sichtbarkeit von psychischen Erkrankungen und Krisen erhöhen und Hemmschwellen bei möglichen Betroffenen sowie Angehörigen senken, sich in Krisenzeiten Hilfe zu suchen. Entsprechendes Begleitmaterial stellen wir zu jeder Aufführung zur Verfügung.

»Es war ein schrittweiser Prozess, sich von den falschen Annahmen zu lösen und Selbstmitgefühl und Selbstakzeptanz zu kultivieren. Heute bin ich mir bewusst, dass die Schuldgefühle nicht meine Realität definieren, sondern nur ein Teil der Herausforderungen waren, die ich auf meinem Weg überwinden musste. Ich kann mich mittlerweile selber in den Arm nehmen und mir ein Zuhause sein.« (Rieke)

Eine Produktion von The Metafiction Cabaret und dem Schlossplatztheater c/o Alte Möbelfabrik e.V., gefördert von der Heidehof Stiftung GmbH.

Regie: Marc C. Behrens
Cast: Johanna Malchow, Vera Schmidt, Roman Shamov
Musik: Kai Günther
Kostüm: Maximilian Behrens
Text: Maximilian Behrens, Christian Sington Rosdal, Rieke
Technik: Karoline Melmuk

Spielort: Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31, 12555 Berlin
Bus- und Tramhaltestelle Rathaus Köpenick

TERMINE
Samstag, 11.10.2025, 19.30 Uhr
Sonntag, 12.10.2025, 19.30 Uhr

SPIELORT
Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31 (neben dem Rathaus Köpenick)
12555 Berlin-Köpenick

PREISGRUPPE I
Normal: 17,50 Euro inkl. VVG
Ermäßigung A: 13,10 Euro (ALG 1, Studenten, Azubis) inkl. VVG
Ermäßigung B: 8,70 Euro (Ticket-S, Schüler, Kinder) inkl. VVG

KARTEN
nur online über unsere Website unter www.schlossplatztheater.de
oder an allen Theatervorverkaufsstellen

WICHTIGES
* Spielort: Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31, 12555 Berlin
* das Theater ist nicht barrierefrei
* unser Saal ist mit einer leistungsstarken Lüftungsanlage ausgestattet
* der Einlass ist eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
* ein Nacheinlass ist nicht möglich
* Spielplanänderungen vorbehalten
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 14. Mai 2025 um 17:40 Uhr

  • Alt-Köpenick 31
  • 12555 Berlin

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse