Vorträge und Lesungen

Das Freiburger Rotteck-Denkmal

Prof. Jörn Leonhard

Wann
Sa, 10. Januar 2026, 11:15 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Universität, KG I, Hörsaal 1010
Prof. Dr. Jörn Leonhard (Historisches Seminar, Universität Freiburg): Das Freiburger Rotteck-Denkmal. Von den Ambivalenzen des deutschen Liberalismus zu den Widersprüchen »korrekter« Erinnerung

Die Geschichte des Denkmals für den Freiburger Historiker und badischen Liberalen Karl von Rotteck, einen der bekanntesten politischen Professoren Deutschlands vor der Revolution 1848/49, fasst wie unter einem Brennglas gleich mehrere Zeitschichten zusammen. Denn der mehrfache Wechsel der Aufstellungsorte des Denkmals in Freiburg verweist auf die Geschichte des Liberalismus nach 1815, auf die politische Kultur des deutschen Vormärz und auf den Umgang mit politischer Opposition in der lokalen Erinnerung nach 1848/49, aber ebenso auf unseren heutigen Umgang mit den Erbschaften des frühen 19. Jahrhunderts. Was der Zusammenhang aus umstrittener Erinnerung und kontrovers diskutierter »Denkmalwürdigkeit« über unseren eigenen Umgang mit der Geschichte und ihrem Erbe sagt, enthüllt die Geschichte des Rotteck-Denkmals in geradezu paradigmatischer Weise.

Vortrag in der Reihe "Samstags-Uni: Freiburg en détail. Eine Kulturgeschichte in Objekten" des Studium generale der Universität Freiburg und der Volkshochschule Freiburg.

Mehr Informationen unter https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/sg/sa-uni
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 03. Oktober 2025 um 15:09 Uhr

  • Platz der Universität 3
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse