Mittelalterlich Phantasie Specaculum

Das größte reisende Mittelalter-Kulturfestival der Welt gastiert im Dreiländergarten in Weil am Rhein

Das größte reisende Mittelalter-Kulturfestival gastiert im Dreiländergarten in Weil am Rhein.

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) ist am Samstag, 6. Juli, von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag, 7. Juli, von 11 bis 19 Uhr erneut im Dreiländergarten in Weil am Rhein zu Gast.

Auf dem weitläufigen Gelände führt die Fechtkampfgruppe Fictum mehrmals täglich ihre Kampfkunst vor, während auf drei Livebühnen Bands der Mittelalter- und Folkszene aufspielen: Saltatio Mortis, Fiddlers Green, Letzte Instanz, Versengold, Faun, Knasterbart, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Saor Patrol, Feuerschwanz, Rapalje, Weltenkrieger und Cultus Ferox. Zum ersten Mal ist die Band Heavysaurus mit einem Auftritt am Sonntag dabei. Heavysaurus treten als Dinosaurier und Drachen auf und spielen in moderater Lautstärke Heavy Metal für Kinder ab fünf Jahren. Nach dem Konzert stehen die Künstler für Fotos zur Verfügung, bis jedes Kind seine persönliche Erinnerung mitnehmen kann.
Beliebt sind auch das Puppentheater Kiepenkasper, das Gauklerduo Forzarello, der Kraftjongleur Bagatelli, das Stelzentheater Feuervögel, Der Tod und der Bettler Hässlicher Hans (Foto).

Täglich wird ein Bruchenballturnier ausgetragen. Beim Bruchenball geht es darum, einen bis zu 120 Kilogramm schweren Ball, eigentlich eine mit Stroh oder Tannenzapfen gefüllte Kuhhaut von 90 bis 120 Zentimetern Durchmesser, in den gegnerischen Torkreis zu befördern.

Nach Einbruch der Dunkelheit warten Pestumzug und Feuerspektakel. Alle sind eingeladen, in Gewandungen gleich welcher Epoche zu kommen, denn einmal an jedem Tag werden die bestgewandeten Besucher am Kampfplatz gekürt.

Mehr als 140 Händler und Handwerker bieten bei dem Festival an ihren Ständen im Dreiländergarten ihre Waren feil, Sitzplätze unter Sonnensegeln und an den Bühnen und Arenen laden zum Rasten ein und Tavernen, Kaffee-Stände und Garküchen sorgen für das leibliche Wohl.

Der Sonntag ist Familientag: Alle Gäste unter 16 und ab 66 Jahren zahlen keinen Eintritt.

Alle Informationen zum Spectaculum gibt es im Internet unter http://www.spectaculum.de
von bz
am Mo, 01. Juli 2019

Badens beste Erlebnisse