Kunst
Das Holzbildhauer-Symposium beginnt
Sehr international geht es beim 21. Bildhauersymposium in St. Blasien von Sonntag, 28. August, bis Sonntag, 4. September, zu. 16 Künstler aus sechs Nationen sind in der Domstadt zu Gast sein.
Beginn ist am Sonntag, 17.30 Uhr mit Empfang im Haus des Gastes. Bei einem Rundgang lernen die Künstler ihre Arbeitsplätze in der Stadt kennen. Arbeitsbeginn an den Standplätzen in der Hauptstraße und auf dem Domplatz ist am Montag, 29. August, 10 Uhr. Von Mittwoch, 31. August, bis Freitag, 2. September, findet täglich von 16 bis 18 Uhr ein Kreativworkshop für Kinder ab fünf Jahren auf dem Domplatz statt.
Am Samstag, 3., und Sonntag, 4. September, laden die Badische Zeitung und die Kunstwerkstatt des Kollegs St. Blasien Kinder und Jugendliche zum künstlerischen Arbeiten ein. Die Kunstwerkstatt findet am Samstag von 14 bis 18 und am Sonntag von 13 bis 17 Uhr auf der Wiese zwischen Domplatz und Busparkplatz statt. Eine Voranmeldung ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Abschluss und Höhepunkt bildet am Sonntag, 4., die Versteigerung der Skulpturen auf dem Domplatz von 15 Uhr an. Umrahmt wird der letzte Tag des Symposiums von einem verkaufsoffenen Sonntag mit einem Unterhaltungsprogramm, das um 11 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Albtal eröffnet wird.
Das Foto zeigt den Künstler Fabian Rucco bei der Arbeit während des Symposiums im Jahr 2013.
Beginn ist am Sonntag, 17.30 Uhr mit Empfang im Haus des Gastes. Bei einem Rundgang lernen die Künstler ihre Arbeitsplätze in der Stadt kennen. Arbeitsbeginn an den Standplätzen in der Hauptstraße und auf dem Domplatz ist am Montag, 29. August, 10 Uhr. Von Mittwoch, 31. August, bis Freitag, 2. September, findet täglich von 16 bis 18 Uhr ein Kreativworkshop für Kinder ab fünf Jahren auf dem Domplatz statt.
Am Samstag, 3., und Sonntag, 4. September, laden die Badische Zeitung und die Kunstwerkstatt des Kollegs St. Blasien Kinder und Jugendliche zum künstlerischen Arbeiten ein. Die Kunstwerkstatt findet am Samstag von 14 bis 18 und am Sonntag von 13 bis 17 Uhr auf der Wiese zwischen Domplatz und Busparkplatz statt. Eine Voranmeldung ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Abschluss und Höhepunkt bildet am Sonntag, 4., die Versteigerung der Skulpturen auf dem Domplatz von 15 Uhr an. Umrahmt wird der letzte Tag des Symposiums von einem verkaufsoffenen Sonntag mit einem Unterhaltungsprogramm, das um 11 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Albtal eröffnet wird.
Das Foto zeigt den Künstler Fabian Rucco bei der Arbeit während des Symposiums im Jahr 2013.
Weitere Infos unter www. holzbildhauersymposium.de
von bz
am
Do, 25. August 2016